THIS IS THE DEV/TESTING WEBSITE IPv4: 18.221.35.244 IPv6: || Country by IP: GB
Journals
Resources
About Us
Open Access

Buchbesprechungen

Buchbesprechungen

Year:    2017

Sociologia Internationalis, Vol. 55 (2017), Iss. 1 : pp. 115–139

Abstract

Stehr, Nico/Adolf, Marian: Ist Wissen Macht? Erkenntnisse über Wissen. Weilerswist 2015: Velbrück Wissenschaft, 276 Seiten.

Bora, Alfons/Henkel, Anna/Reinhardt, Carsten (Hg.): Wissensregulierung und Regulierungswissen. Weilerswist 2014: Velbrück Wissenschaft, 271 Seiten.

Weingart, Peter/Schulz, Patricia (Hg.): Wissen – Nachricht – Sensation. Zur Kommunikation zwischen Wissenschaft, Öffentlichkeit und Medien. Weilerswist 2014: Velbrück Wissenschaft, 424 Seiten. Besprochen von Prof. em. Dr. Jakob Tanner Universität Zürich jtanner@hist.uzh.ch

Gugutzer, Robert/Klein, Gabriele/Meuser, Michael (Hg.): Handbuch Körpersoziologie. Bd. I: Grundbegriffe und theoretische Perspektiven. Wiesbaden 2017: Springer VS, 392 Seiten.

Gugutzer, Robert/Klein, Gabriele/Meuser, Michael (Hg.): Handbuch Körpersoziologie. Bd. II: Forschungsfelder und methodische Zugänge. Wiesbaden 2017: Springer VS, 518 Seiten. Besprochen von René Salomon M.A. Universität Würzburg Institut für Politikwissenschaften und Soziologie rene.salomon@uni-wuerzburg.de

Gabriel, Karl/Horn, Christoph (Hg.): Säkularität und Moderne. Ein interdisziplinärer Diskurs. Freiburg/München 2016: Verlag Karl Alber, 256 Seiten. Besprochen von Prof. Dr. Dr. Gottfried Küenzlen Universität der Bundeswehr München gottfried.kuenzlen@unibw-muenchen.de

Assmann, Aleida: Formen des Vergessens. Göttingen 2016: Wallstein Verlag, 224 Seiten. Besprochen von Univ. Prof. Dr. Manfred Prisching Universität Graz manfred.prisching@uni-graz.at

Ziemann, Andreas: Das Bordell. Historische und soziologische Beobachtungen. Weilerswist 2017: Velbrück Wissenschaft, 180 Seiten. Besprochen von Prof. Dr. Dr. Volkmar Sigusch Institut für Sexualwissenschaft im Klinikum der Goethe-Universität Frankfurt am Main sigusch@em.uni-frankfurt.de

Goldhahn, Almut: Von der Kunst des sozialen Aufstiegs. Statusaffirmation und Kunstpatronage der venezianischen Papstfamilie Rezzonico. Wien/Köln/Weimar 2017: Böhlau, 416 Seiten. Besprochen von Prof. Dr. Justin Stagl Universität Salzburg justin.stagl@sbg.ac.at

Reiter, Uli: Illegalität. Phänomen und Funktion. Wiesbaden 2016: Springer VS, 505 Seiten. Besprochen von Dr. Daniel Witte Universität Bonn, Käte Hamburger Kolleg “Recht als Kultur“ witte@uni-bonn.de

Bedorf, Thomas/Herrmann, Steffen (Hg.): Das soziale Band. Geschichte und Gegenwart eines sozialtheoretischen Grundbegriffs. Frankfurt a. M. 2016: Campus, 406 Seiten. Besprochen von Univ. Prof. Dr. Manfred Prisching Universität Graz manfred.prisching@uni-graz.at

You do not have full access to this article.

Already a Subscriber? Sign in as an individual or via your institution

Journal Article Details

Publisher Name:    Global Science Press

Language:    Multiple languages

DOI:    https://doi.org/10.3790/sint.55.1.115

Sociologia Internationalis, Vol. 55 (2017), Iss. 1 : pp. 115–139

Published online:    2017-01

AMS Subject Headings:    Duncker & Humblot

Copyright:    COPYRIGHT: © Global Science Press

Pages:    25