THIS IS THE DEV/TESTING WEBSITE IPv4: 18.217.138.109 IPv6: || Country by IP: GB
Journals
Resources
About Us
Open Access

Vom “Fremdenrecht“ über die “Denizenship“ zur “Bürgerschaft“

Vom “Fremdenrecht“ über die “Denizenship“ zur “Bürgerschaft“

Year:    2018

Author:    Thym, Daniel

Der Staat, Vol. 57 (2018), Iss. 1 : pp. 77–117

Abstract

Im liberalen Verfassungsstaat werden Veränderungen häufig als lineare Fortschrittsgeschichte von der Staatensouveränität zu den Menschenrechten erzählt. Eine solche binäre Kodierung übersieht im Fall des Migrationsrechts, dass sich dessen Zielrichtung zugleich inhaltlich verschob. Diese Veränderungen zeigt der Beitrag für die Bundesrepublik anhand einer Abfolge von drei idealtypischen Leibildern, die die Rechtsentwicklung mit kultur- und sozialwissenschaftlichen Forschungsergebnissen verknüpfen. Während unter dem Grundgesetz anfangs das souveränitätsbasierte “Fremdenrecht“ fortwirkte, das Ausländer dauerhaft als Gäste behandelte hatte, setzte bald ein Wandel ein, der spätestens mit dem Daueraufenthalt eine prinzipielle Gleichbehandlung gewährte, aber keine Vollzugehörigkeit im rechtlichen und identifikatorischen Sinn umfasste. Es entstand eine “Denizenship“ als Zwischenstatus, dessen Antriebsgründe zugleich verdeutlichen, dass seit der Jahrtausendwende ein erneuter Wandlungsprozess einsetzte, der Ausländern auch die rechtliche und identifikatorische Zugehörigkeit eröffnete und damit den Übergang zur “Bürgerschaft“ (citizenship) markierte. Während die Denizenship dem liberalen Skript einer schrittweisen Gleichstellung folgte, öffnet die Bürgerschaft das Migrationsrecht für im weitesten Sinn republikanische Deutungen, deren Reichweite und Zielrichtung umstritten bleiben.

You do not have full access to this article.

Already a Subscriber? Sign in as an individual or via your institution

Journal Article Details

Publisher Name:    Global Science Press

Language:    German

DOI:    https://doi.org/10.3790/staa.57.1.77

Der Staat, Vol. 57 (2018), Iss. 1 : pp. 77–117

Published online:    2018-03

AMS Subject Headings:    Duncker & Humblot

Copyright:    COPYRIGHT: © Global Science Press

Pages:    41

Keywords:    Law Recht Droit

Author Details

Thym, Daniel

  1. Staatsbürgerschaft neu definiert

    Staatsbürgerschaft, nationale Staatsangehörigkeit und Wahlrecht

    Pedroza, Luicy

    2022

    https://doi.org/10.1007/978-3-658-34972-1_2 [Citations: 0]