THIS IS THE DEV/TESTING WEBSITE IPv4: 3.144.28.82 IPv6: || Country by IP: GB
Journals
Resources
About Us
Open Access

Die Wiederentdeckung Weltösterreichs

Die Wiederentdeckung Weltösterreichs

Year:    2018

Author:    Bezemek, Christoph, Somek, Alexander

Der Staat, Vol. 57 (2018), Iss. 1 : pp. 135–147

Abstract

Die akademische Befassung mit dem öffentlichen Recht (in Österreich) ist vielfach von einer nüchternen und formalen Perspektive geprägt; eine Praxis, die vielfach unter Rekurs auf den Rechtspositivismus der Reinen Rechtslehre gerechtfertigt wird. Die vorliegende Denkschrift stellt die Tauglichkeit einer solchen Rechtfertigung wie auch die Orientierung, die von ihr ausgeht, grundsätzlich in Frage. Einerseits, weil diese Orientierung der bemerkenswerten Tradition der österreichischen Rechtstheorie nicht hinreichend gerecht wird. Andererseits, weil von ihr langfristig die Gefahr ausgeht, die Entwicklung der Staatsrechtslehre in Österreich zu hemmen. Gerade im Bereich der Grundrechte wird diese Entwicklung zuweilen schwerlich der Internationalisierung ihres Gegenstandes gerecht, zumal hier die methodische Vorstellung, die Wissenschaft “beschreibe“ das positive Recht, in besonders augenfälligem Maß hinterfragenswert erscheint. “Weltösterreich“, die krönende Idee hinter der “Parallelaktion“ in Robert Musils “Mann ohne Eigenschaften“, kann auch in akademischer Perspektive dazu beitragen, diesem Umstand abzuhelfen. Das regulative Potential “Weltösterreichs“ zu nutzen, setzt indes die Einsicht voraus, dass Österreich zum Weltmodell nur unter der Bedingung taugen kann, dass Österreich selbst sich an der Welt orientiert. Dieser Einsicht ist der vorliegende Beitrag gewidmet.

You do not have full access to this article.

Already a Subscriber? Sign in as an individual or via your institution

Journal Article Details

Publisher Name:    Global Science Press

Language:    German

DOI:    https://doi.org/10.3790/staa.57.1.135

Der Staat, Vol. 57 (2018), Iss. 1 : pp. 135–147

Published online:    2018-03

AMS Subject Headings:    Duncker & Humblot

Copyright:    COPYRIGHT: © Global Science Press

Pages:    13

Keywords:    Law Recht Droit

Author Details

Bezemek, Christoph

Somek, Alexander

  1. Hans Kelsen’s Pure Theory of Law as Critique of the “Authoritarian” Understanding of Law and Jurisprudence

    Techet, Peter

    (2022) P.77

    https://doi.org/10.51204/Anali_PFBU_22103A [Citations: 0]