THIS IS THE DEV/TESTING WEBSITE IPv4: 18.117.171.149 IPv6: || Country by IP: GB
Journals
Resources
About Us
Open Access

Grenzen der Gleichbehandlung? Zur Zulässigkeit des Ausschlusses ausländischer Bürger von der Essener Tafel. Ein Beitrag zum Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz und zur mittelbaren Drittwirkung der Grundrechte im Privatrecht

Grenzen der Gleichbehandlung? Zur Zulässigkeit des Ausschlusses ausländischer Bürger von der Essener Tafel. Ein Beitrag zum Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz und zur mittelbaren Drittwirkung der Grundrechte im Privatrecht

Year:    2018

Author:    Rolin, Jan

Recht und Politik, Vol. 54 (2018), Iss. 2 : pp. 188–194

Abstract

Kann eine privatrechtlich organisierte Einrichtung, deren Zweck die Unterstützung sozial oder wirtschaftlich Benachteiligter ist, bedürftigen Bürgern den Zugang zu ihren Leistungen verwehren, nur weil diese Ausländer sind? Diese Grundsatzfrage ist durch eine entsprechende Entscheidung des Essener Tafel e.V. dieses Jahr in den Blickpunkt der politischen Diskussion geraten und bedarf auch einer rechtlichen Beantwortung: Darf es hier Grenzen der Gleichbehandlung deutscher und ausländischer Staatsangehöriger geben? Die Antwort ergibt sich aus den zivilrechtlichen Benachteiligungs- und Diskriminierungsverboten des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes und des Bürgerlichen Gesetzbuches im Lichte der durch die Grundrechte geprägten Wertordnung.

You do not have full access to this article.

Already a Subscriber? Sign in as an individual or via your institution

Journal Article Details

Publisher Name:    Global Science Press

Language:    German

DOI:    https://doi.org/10.3790/rup.54.2.188

Recht und Politik, Vol. 54 (2018), Iss. 2 : pp. 188–194

Published online:    2018-06

AMS Subject Headings:    Duncker & Humblot

Copyright:    COPYRIGHT: © Global Science Press

Pages:    7

Keywords:    Law Recht Droit

Author Details

Rolin, Jan