Year: 2018
Author: Martins, Renata
Recht und Politik, Vol. 54 (2018), Iss. 3 : pp. 286–295
Abstract
Der Populismus prägt die politische Bühne des 21. Jahrhunderts: Weitverbreitet ist die Praxis in der Politik, durch einfache Schlagworte und sich auf den “wahren Willen des Volks“ berufend, Stimmen gewinnen zu wollen. Teilweise wird die Entwicklung als wirksames Mittel gegen politische Verdrossenheit begrüßt. Nur: was ist eigentlich Populismus? Und könnte der Populismus auch Gefahren für die Demokratie bergen?
You do not have full access to this article.
Already a Subscriber? Sign in as an individual or via your institution
Journal Article Details
Publisher Name: Global Science Press
Language: German
DOI: https://doi.org/10.3790/rup.54.3.286
Recht und Politik, Vol. 54 (2018), Iss. 3 : pp. 286–295
Published online: 2018-09
AMS Subject Headings: Duncker & Humblot
Copyright: COPYRIGHT: © Global Science Press
Pages: 10