THIS IS THE DEV/TESTING WEBSITE IPv4: 18.117.171.149 IPv6: || Country by IP: GB
Journals
Resources
About Us
Open Access

Sexistische Werbung im 21. Jahrhundert – nach wie vor nur eine Frage des Geschmacks?

Sexistische Werbung im 21. Jahrhundert – nach wie vor nur eine Frage des Geschmacks?

Year:    2018

Author:    Engelsing, Susanne

Recht und Politik, Vol. 54 (2018), Iss. 3 : pp. 296–306

Abstract

Sexistischer Werbung, die gegen die Menschenwürde verstößt, kann über die Auffangnorm des § 3 Abs. 1 UWG bekämpft werden. Dennoch zeigt sich die Rechtsprechung zurückhaltend und stattdessen übernimmt der Deutsche Werberat die Deutungshoheit. Die höchstrichterliche Rechtsprechung konnte sich insoweit bislang nicht fortbilden. Gerade in Zeiten des Wertewandels ist eine aktualisierte höchstrichterliche Rechtsprechung aber nicht zuletzt auch für den Rechtsfrieden unerlässlich.

You do not have full access to this article.

Already a Subscriber? Sign in as an individual or via your institution

Journal Article Details

Publisher Name:    Global Science Press

Language:    German

DOI:    https://doi.org/10.3790/rup.54.3.296

Recht und Politik, Vol. 54 (2018), Iss. 3 : pp. 296–306

Published online:    2018-09

AMS Subject Headings:    Duncker & Humblot

Copyright:    COPYRIGHT: © Global Science Press

Pages:    11

Keywords:    Law Recht Droit

Author Details

Engelsing, Susanne