Year: 2018
Author: Mohamed, Jean
Recht und Politik, Vol. 54 (2018), Iss. 3 : pp. 318–331
Abstract
Dogmatik, Rechtsprechung und Rechtsquellen haben sich in den letzten Jahrzehnten unvorstellbar verfeinert. Das Erbarmen mit den Jurastudierenden fällt nach der Recherche einiger Beiträge jedoch eher verhalten aus. Und auch die tatsächlich gestiegenen Anforderungen aufgrund der Juristenausbildungsreformen verbleiben auf der dunklen Seite des Mondes, sofern im Vordergrund permanent eine perhorreszierte Noteninflation steht. Die einstige Devise: non multa, sed multum, ist längst in Streit geraten. Der folgende Beitrag nimmt hierzu unter grundsätzlichen und rechtspolitischen Aspekten kritisch Stellung.
You do not have full access to this article.
Already a Subscriber? Sign in as an individual or via your institution
Journal Article Details
Publisher Name: Global Science Press
Language: German
DOI: https://doi.org/10.3790/rup.54.3.318
Recht und Politik, Vol. 54 (2018), Iss. 3 : pp. 318–331
Published online: 2018-09
AMS Subject Headings: Duncker & Humblot
Copyright: COPYRIGHT: © Global Science Press
Pages: 14