Year: 2018
Author: Zimmermann, Volker
ZfKE – Zeitschrift für KMU und Entrepreneurship, Vol. 66 (2018), Iss. 3 : pp. 153–184
Abstract
Dieser Beitrag untersucht die Wirkung des Alters des Unternehmers auf die Innovationstätigkeit seines Unternehmens auf der Basis von knapp 16.000 Beobachtungen. Zentrales Ergebnis ist, dass die Wahrscheinlichkeit, Prozessinnovationen im Unternehmen zu implementieren, mit zunehmendem Alter des Unternehmers sinkt. Dagegen kann für Produktinnovationen, selbst bei einer Unterscheidung in Marktneuheiten und Produktnachahmungen kein Rückgang ermittelt werden. Grund für den Rückgang der Prozessinnovationen dürfte eine lange Amortisationsdauer sein, die über den Zeitpunkt der alters-bedingten Unternehmensübergabe hinaus reichen würde. Somit zeigt sich beim Einfluss des Alters des Unternehmers ein abweichendes Bild gegenüber jenem des Belegschaftsalters, für das häufig ein Rückgang sowohl der Produkt- als auch der Prozessinnovationen ermittelt wird. Dies dürfte auf die besondere Rolle des Unternehmers im Innovationsprozess zurückzuführen sein, die sich nicht auf das Generieren von Problemlösungen beschränkt, sondern auch wesentlich von Steuerungs- und Entscheidungsfunktionen geprägt ist.
You do not have full access to this article.
Already a Subscriber? Sign in as an individual or via your institution
Journal Article Details
Publisher Name: Global Science Press
Language: German
DOI: https://doi.org/10.3790/zfke.66.3.153
ZfKE – Zeitschrift für KMU und Entrepreneurship, Vol. 66 (2018), Iss. 3 : pp. 153–184
Published online: 2018-09
AMS Subject Headings: Duncker & Humblot
Copyright: COPYRIGHT: © Global Science Press
Pages: 32
Author Details
Section Title | Page | Action | Price |
---|---|---|---|
Volker Zimmermann: Sinkt mit zunehmendem Alter des Unternehmers der Innovationsoutput mittelständischer Unternehmen? | 1 |