Year: 2017
Author: Ritzer-Angerer, Petra
Rechtstheorie, Vol. 48 (2017), Iss. 3 : pp. 315–339
Abstract
Der Beitrag analysiert vor dem Hintergrund neuer Impulse in der Kapitalmarktforschung die wissenschaftliche Fundierung der Aussage der Wirtschaftsprüferkammer, der Wirtschaftsprüfer sei ein “Vertrauensorgan für Unternehmen und Öffentlichkeit“. Dazu wurde der Kenntnisstand über Vertrauen, Vertrauensgenerierung und Vertrauensintermediäre zusammengefasst. Die Modelle der Vertrauensintermediäre aus der Literatur wurden erläutert und auf die Situation der Wirtschaftsprüfer als vertrauensgenerierender Institution am Kapitalmarkt übertragen. Abschließend wurde die umstrittene Wirtschaftsprüferhaftung in Zusammenhang mit dem gewonnenen Wissen über Vertrauen und Vertrauensintermediäre gebracht, da der Haftung hier eine zentrale Bedeutung zukommt. Für die Generierung von Vertrauen am Kapitalmarkt haben in Bezug auf den Wirtschaftsprüfer als Vertrauensintermediär klare Haftungsregeln, die durch eine möglichst eindeutige Rechtsprechung auch konsequent umgesetzt werden, eine Schlüsselfunktion. In diesem Kontext sind noch zahlreiche Fragen offen.
You do not have full access to this article.
Already a Subscriber? Sign in as an individual or via your institution
Journal Article Details
Publisher Name: Global Science Press
Language: Multiple languages
DOI: https://doi.org/10.3790/rth.48.3.315
Rechtstheorie, Vol. 48 (2017), Iss. 3 : pp. 315–339
Published online: 2017-09
AMS Subject Headings: Duncker & Humblot
Copyright: COPYRIGHT: © Global Science Press
Pages: 25