THIS IS THE DEV/TESTING WEBSITE IPv4: 3.131.83.165 IPv6: || Country by IP: GB
Journals
Resources
About Us
Open Access

AUTOREN DIESES HEFTES

AUTOREN DIESES HEFTES

Year:    2018

Recht und Politik, Vol. 54 (2018), Iss. 4 : pp. 484–485

Abstract

You do not have full access to this article.

Already a Subscriber? Sign in as an individual or via your institution

Journal Article Details

Publisher Name:    Global Science Press

Language:    German

DOI:    https://doi.org/10.3790/rup.54.4.484

Recht und Politik, Vol. 54 (2018), Iss. 4 : pp. 484–485

Published online:    2018-10

AMS Subject Headings:    Duncker & Humblot

Copyright:    COPYRIGHT: © Global Science Press

Pages:    2

Keywords:    Law Recht Droit

  1. Bull, Hans Peter, Dr. jur., em. Universitätsprofessor, Landesminister a.D., Bundesbeauftragter für den Datenschutz a.D., zahlreiche selbständige Publikationen.  Google Scholar
  2. Busse, Christian, Dr. jur., Regierungsdirektor im BMEL, Lehrbeauftragter an der Universität Bonn und Dozent an der Hagen Law School, zahlreiche Publikationen zum öffentlichen Recht und zur juristischen Zeitgeschichte.  Google Scholar
  3. Holste, Heiko, Dr. jur., Ministerialrat im Bundespräsidialamt. Aktuelle Veröffentlichung: Warum Weimar? Wie Deutschlands erste Republik zu ihrem Geburtsort kam, Böhlau-Verlag 2018.  Google Scholar
  4. Ketelhut, Jörn,Dr., Jg. 1972, Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der TU Kaiserslautern, Fachbereich Sozialwissenschaften, Lehrstuhl Politikwissenschaft I (Prof. Dr. Marcus Höreth), im WS 2013/14 und SS 2014 Vertretung der W 3-Professur „Politische Systeme und Vergleichende Regierungslehre“ an der Gottfried-Wilhelm-Leibniz-Universität Hannover, Dissertation: „Die deutschen Arbeitsgerichte und der EuGH – Eine politikwissenschaftliche Analyse judizieller Governance im EU-Mehrebenensystem“ (Baden-Baden, 2010). Forschungsinteressen: Europäische Integration, Politik und Recht in Mehrebenensystemen, Verfassungsgerichtsbarkeit, Verfassungsgeschichte.  Google Scholar
  5. Köhne, Michael, Assessor, frei schaffender juristischer Autor.  Google Scholar
  6. Laskowski, Silke, Prof. Dr. jur., Universität Kassel, Leiterin des Fachgebiets Öffentliches Recht, Völkerrecht, Europarecht, Schwerpunkt Umweltrecht.  Google Scholar
  7. Löffelmann, Markus, Dr. jur., Richter am Landgericht München I. Zahlreiche selbstständige Publikationen, zuletzt: Nach der Reform ist vor der Reform: Notwendigkeit einer Gesamtnovellierung der StPO?, StV 2018, 536 – 543; Das neue bayerische Polizeirecht, KJ 2018, 355 – 359; Die Zukunft der deutschen Sicherheitsarchitektur – Vorbild Bayern?, GSZ 2018, 85 – 91.  Google Scholar
  8. Neubert, Carl-Wendelin, Dr. jur., Rechtsanwalt der Sozietät Noerr LLP, Berlin, berät und publiziert zu verschiedenen und auch politisch sensiblen Bereichen des Regulierungsrechts sowie des Außenwirtschaftsrechts. Veröffentlichungen: Verfassungsrechtlicher Sonntagsschutz auf Irrwegen – Aktuelle Rechtsprechung und gesetzliche Auswege (mit Holger Schmitz), in: NVwZ 2018, S. 704 – 708; Transborder Criminal Investigations in Cyberspace: Challenges to National Sovereignty (mit Ulrich Sieber), in: Max Planck Yearbook of United Nations Law 20 (2016), S. 239 – 319.  Google Scholar
  9. Plett, Konstanze, Prof. Dr. iur., LL.M., Professorin (i.R.) der Universität Bremen, Fachbereich Rechtswissenschaft.  Google Scholar
  10. Rak, Vladyslav, cand. iur. an der Europa-Universität Viadrina in Frankfurt (Oder).  Google Scholar
  11. Rautenberg, Lydia, L.L.B., Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Commerzbank Stiftungslehrstuhl „Grundlagen des Rechts“ (Prof. Dr. Christiasn Bumke) an der Bucerius Law School, Hamburg.  Google Scholar
  12. Schwegel, Andreas, Dr., Regierungsdirektor, beruflich tätig im Bereich Extremismusprävention. Selbstständige Publikation: Der Polizeibegriff im NS-Staat (2005).  Google Scholar
  13. Seyffarth, Malte, Wissenschaftlicher Mitarbeiter. Selbstständige Publikation: Kommentar zum Parlamentsbeteiligungsgesetz.  Google Scholar
  14. Weber, Hermann, Prof. Dr., Honorarprofessor für Öffentliches Recht an der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main und Schriftleiter der Neuen Juristischen Wochenschrift a. D.  Google Scholar
  15. Wieland, Joachim, Prof. Dr. jur., Inhaber des Lehrstuhls für Öffentliches Recht, Finanz- und Steuerrecht an der Deutschen Universität für Verwaltungswissenschaften in Speyer. Arbeitsschwerpunkte: Verfassungsrecht, Finanzverfassungsrecht, Steuerrecht und Öffentliches Wirtschaftsrecht. Mitglied des Verfassungsgerichtshofes Nordrhein-Westfalen.  Google Scholar
  16. Zivier, Ernst R., Dr. jur., ehem. Referent im Bereich Verfassungsrecht (u. a.. Wahlrecht) beim Berliner Senat und Lehrbeauftragter an der FU Berlin. Selbstständige Publikationen u. Zeitschriftenbeiträge zu völkerrechtlichen, verfassungsrechtlichen und verwaltungsrechtlichen Fragen.  Google Scholar

Section Title Page Action Price
AUTOREN DIESES HEFTES 484