Card List Article
Die Enteignungsdefinition des Bundesverfassungsgerichts, kritisch hinterfragt anhand der Eigentumsübertragung nach § 817 Abs. 2 ZPO - Ein Beitrag zur Auslegung des Art. 14 GG
Die Enteignungsdefinition des Bundesverfassungsgerichts, kritisch hinterfragt anhand der Eigentumsübertragung nach § 817 Abs. 2 ZPO - Ein Beitrag zur Auslegung des Art. 14 GG
Tübinger Schriften zum Staats- und Verwaltungsrecht, Vol. 74
(2006)
Eine europarechtliche und verfassungsrechtliche Untersuchung zu § 48a Abs. 1 BImSchG, § 6a WHG und § 57 KrW-/AbfG
Tübinger Schriften zum Staats- und Verwaltungsrecht, Vol. 72
(2005)
Der wissenschaftliche Umgang mit plebiszitärer Gesetzgebung auf Reichs- und Bundesebene in Weimarer Republik, Drittem Reich und Bundesrepublik Deutschland (1919–2002)
Tübinger Schriften zum Staats- und Verwaltungsrecht, Vol. 71
(2005)
Demokratische und föderale Elemente der Staatswerdung in Südosteuropa
Tübinger Schriften zum Staats- und Verwaltungsrecht, Vol. 69
(2003)
Zugleich ein Beitrag zum Problem der Einheit der Rechtsordnung
Tübinger Schriften zum Staats- und Verwaltungsrecht, Vol. 68
(2002)
Eine Untersuchung zur Reichweite und zu den Grenzen der Fachaufsicht im demokratischen Rechtsstaat
Tübinger Schriften zum Staats- und Verwaltungsrecht, Vol. 66
(2002)
Beiträge zur Staatsrechtslehre und Verfassungskultur. Hrsg. von Wolfgang Graf Vitzthum
Tübinger Schriften zum Staats- und Verwaltungsrecht, Vol. 65
(2002)
Tübinger Schriften zum Staats- und Verwaltungsrecht, Vol. 64
(2001)