Card List Article
Geschichte und System der Hoffaktoren an deutschen Fürstenhöfen im Zeitalter des Absolutismus. Nach archivalischen Quellen. 1. Bd.: Die Institution des Hoffaktorentums in Brandenburg-Preußen
Geschichte und System der Hoffaktoren an deutschen Fürstenhöfen im Zeitalter des Absolutismus. Nach archivalischen Quellen. 1. Bd.: Die Institution des Hoffaktorentums in Brandenburg-Preußen
(1953)
Versuch zu einer ideengeschichtlichen Analyse der liberalen Wirtschaftstheorie und zur Erneuerung des Wirtschaftsdenkens. (Neue Reihe staatswissenschaftlicher Arbeiten, Heft 8)
(1941)
Im Auftrage des Liquidationsausschusses verfaßt vom Schriftführer. (Schriften des Vereins für Sozialpolitik, Band 188)
(1939)
Dem Andenken an Gustav von Schmoller. Festgabe zur hundertsten Wiederkehr seines Geburtstages 24. Juni 1938
(1938)
Forschungen zur Enstehung der großen bürgerlichen Kapitalvermögen am Ausgange des Mittelalters und zu Beginn der Neuzeit, zunächst in Augsburg
(1935)
Geschichte der Stabilisierungsversuche, hrsg. von Melchior Palyi, vierter Teil. Deutsche Zahlungsbilanz und Stabilisierungsfrage, im Auftrage des Vereins veranstaltet von Karl Diehl / Felix Somary. (Schriften des Vereins für Sozialpolitik 165/IV)
(1924)
Aus dem Russ. von F. Schlömer. Geschichte der Stabilisierungsversuche, hrsg. von M. Palyi, dritter Teil. Dt. Zahlungsbilanz und Stabilisierungsfrage, im Auftr. des Ver. veranst. von K. Diehl / F. Somary. (Schriften des Vereins für Sozialpolitik 165/III)
(1924)
Geschichte der Stabilisierungsversuche, hrsg. von Melchior Palyi, zweiter Teil. Deutsche Zahlungsbilanz und Stabilisierungsfrage, im Auftrage des Vereins veranstaltet von Karl Diehl / Felix Somary. (Schriften des Vereins für Sozialpolitik 165/II)
(1923)
Geschichte der Stabilisierungsversuche, hrsg. von Melchior Palyi, erster Teil. Deutsche Zahlungsbilanz und Stabilisierungsfrage, im Auftrage des Vereins veranstaltet von Karl Diehl / Felix Somary. (Schriften des Vereins für Sozialpolitik 165/I)
(1923)
(Sonderabdruck aus Schmollers Jahrbuch, 44. Jg.)
(1920)
(Schriften des Vereins für Sozialpolitik, Band 158)
(1919)