Card List Article
Möglichkeiten limitierender Verfassungstheorie des Grundgesetzes am Beispiel E.-W. Böckenfördes
Möglichkeiten limitierender Verfassungstheorie des Grundgesetzes am Beispiel E.-W. Böckenfördes
Schriften zum Öffentlichen Recht, Vol. 807
(2000)
Dogmengeschichtliche Untersuchung zu einem Grundbegriff der deutschen Staatsrechtslehre
Schriften zur Verfassungsgeschichte, Vol. 61
(2000)
Festschrift für Helmut Quaritsch zum 70. Geburtstag
Schriften zum Öffentlichen Recht, Vol. 814
(2000)
Grundlagen und Grenzen staatlicher Erziehungstätigkeit im öffentlichen Schulwesen
Abhandlungen zu Bildungsforschung und Bildungsrecht, Vol. 5
(2000)
Festschrift für Joseph Listl zum 70. Geburtstag
Staatskirchenrechtliche Abhandlungen, Vol. 33
(1999)
Verfassungs- und europarechtliche Betrachtungen aus italienischer und deutscher Perspektive
Schriften zum Europäischen Recht, Vol. 54
(1999)
Register der Jahrgänge 1–35 (1962–1996)
Der Staat. Beihefte, Vol. 13
(1999)
Die Bedeutung von Recht, Lehre und Praxis der Notstandsgewalt für den Untergang der Weimarer Republik und die Machtübernahme durch die Nationalsozialisten. Eine Studie zum Verhältnis von Macht und Recht
Schriften zur Verfassungsgeschichte, Vol. 57
(1999)
Normativität und Legitimation als Elemente des Europäischen Verfassungsrechts
Tübinger Schriften zum internationalen und europäischen Recht, Vol. 47
(1999)