Card List Article
Die Bedeutung menschlicher Wertvorstellungen für die Interpretation des nationalen und europäischen Verfassungsrechts
Die Bedeutung menschlicher Wertvorstellungen für die Interpretation des nationalen und europäischen Verfassungsrechts
Schriften zur Rechtstheorie, Vol. 307
(2023)
Eine Untersuchung unter besonderer Berücksichtigung einer allgemeinen Fehlerfolgenlehre
Beiträge zum Parlamentsrecht, Vol. 85
(2023)
(Abt. B: Abhandlungen zur Europäischen und Deutschen Rechtsgeschichte)
Freiburger Rechtsgeschichtliche Abhandlungen. N. F., Vol. 83
(2023)
Tagung der Vereinigung für Verfassungsgeschichte in Hegne vom 19. bis 21. Februar 2018
Der Staat. Beihefte, Vol. 26
(2023)
Kompetenzgrenzen des Bundesverfassungsgerichts im Wandel der Zeit
Schriften zum Öffentlichen Recht, Vol. 1496
(2023)
Eine rechtsvergleichende Analyse des deutschen und spanischen Beteiligungssystems unter besonderer Berücksichtigung der idealistischen Pflichtverletzungslehre
Schriften zum Strafrechtsvergleich, Vol. 18
(2023)
Eine rechtsvergleichende Betrachtung der Folgen von Infektion, Infektionsverdacht und erhöhter Gesundheitsgefahr für Arbeitspflicht und Lohnanspruch
Schriften zum Sozial- und Arbeitsrecht, Vol. 376
(2023)