Results

Book
Personenbezogene Daten als Gegenleistung
Ein Beitrag zur rechtlichen Einordnung datengetriebener Austauschverhältnisse
Internetrecht und Digitale Gesellschaft, Vol. 33
(2022)

Book
Drittvorteile zugunsten des Anstellungsunternehmens im Rahmen des § 299 StGB
Eine Untersuchung von »quick savings« und ähnlichen Geschäftsgepflogenheiten sowie Kopplungsgeschäften
Beiträge zum Wirtschaftsstrafrecht, Vol. 3
(2021)

Book
Die Kosten kostenloser Dienste
Personenbezogene Daten als neues Zahlungsmittel
Internetrecht und Digitale Gesellschaft, Vol. 27
(2021)

Book
Interessenausgleich im Vertragsarztrecht
Kollektive und individuelle Interessenwahrungsmöglichkeiten der Vertragsärzte
Schriften zum Gesundheitsrecht, Vol. 63
(2021)

Book
Haftung von Wirtschaftsprüfern
Möglichkeiten der Haftungsbegrenzung und Mitverschuldenseinwand
Abhandlungen zum Deutschen und Europäischen Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht, Vol. 177
(2021)

Book
Angemessene Vorstandsverträge
Zur Begrenzung der Gestaltungsfreiheit durch AGB-rechtliche Bestimmungen
Abhandlungen zum Deutschen und Europäischen Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht, Vol. 174
(2021)

Book
Die Struktur der Wirksamkeitskontrolle von Schiedsvereinbarungen im Spannungsfeld zwischen Schiedsverfahrensrecht, Kartellrecht und allgemeinem Zivilrecht
Zugleich ein Beitrag zum Verhältnis des § 1034 Abs. 2 ZPO zur Inhaltskontrolle von Schiedsvereinbarungen
Schriften zum Prozessrecht, Vol. 274
(2021)

Book
Verträge unter Aktionären
Eine rechtstatsächliche, rechtsökonomische und rechtsdogmatische Untersuchung von Abstimmungsvereinbarungen in börsennotierten Gesellschaften
Abhandlungen zum Deutschen und Europäischen Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht, Vol. 172
(2021)

Book
Medizinische Versorgungszentren in der vertragszahnärztlichen Versorgung
Zur Einführung eines MVZ-Registers sowie zur Eignung insbesondere von investorenbetriebenen zahnärztlichen medizinischen Versorgungszentren
Schriften zum Gesundheitsrecht, Vol. 62
(2021)