Results

Book
Persönlichkeitsprofile in der DS-GVO
Zulässigkeit und deliktische Haftung
Internetrecht und Digitale Gesellschaft, Vol. 45
(2023)

Book
Der Vorbehalt menschlicher Entscheidungen im Arbeitsverhältnis
Zum Einsatz »Künstlicher Intelligenz« in arbeitsrechtlichen Entscheidungsprozessen
Schriften zum Sozial- und Arbeitsrecht, Vol. 375
(2023)

Book
Datenerhebungen im Ermittlungsverfahren und rechtsstaatliche Beschränkungen
Rechtsvergleich zwischen Deutschland und Südkorea
Schriften zum Strafrechtsvergleich, Vol. 17
(2023)

Book
E-Klausur und Elektronische Fernprüfung
Rechtsfragen der Umstellung von Hochschulprüfungen auf zeitgemäße, digitale Prüfungsformate
Internetrecht und Digitale Gesellschaft, Vol. 40
(2023)

Book
Strafbarkeit von bildbasierten sexualisierten Belästigungen
Eine phänomenologische und strafrechtsdogmatische Betrachtung des sog. Image-based sexual abuse
Schriften zum Strafrecht, Vol. 403
(2023)

Book
Die Kosten kostenloser Dienste
Personenbezogene Daten als neues Zahlungsmittel
Internetrecht und Digitale Gesellschaft, Vol. 27
(2021)

Book
Beschäftigtendatenschutz als Aufgabe des Betriebsrats
Kompetenzen und Verantwortung des Betriebsrats für den Datenschutz
Schriften zum Sozial- und Arbeitsrecht, Vol. 366
(2021)

Book
Der Bundesgerichtshof und das sog. abgestufte Schutzkonzept im Rahmen der §§ 22 und 23 Abs. 1 Nr. 1 KUG
Bei besonderer Behandlung des öffentlichen Informationsinteresses an Bildberichterstattungen
Schriften zum Bürgerlichen Recht, Vol. 515
(2020)
