Year: 2009
Editors: Vollmer, Uwe
Series: Schriften des Vereins für Socialpolitik, Vol. 323
Copyright Year: 2010
Abstract
Bereits Adam Smith weist darauf hin, dass gute politische Institutionen Wachstum und Entwicklung fördern. Was aber sind gute politische Institutionen, und warum haben sie sich in verschiedenen Ländern unterschiedlich entwickelt? Diese Fragen leiten die Beiträge des vorliegenden Bandes.
Im Zentrum des ersten Teils steht der Zusammenhang zwischen Institutionen und Wirtschaftswachstum. Es wird untersucht, warum gerade Europa es geschafft hat, sich frühzeitig weit über das Subsistenzniveau zu erheben, und gefragt, warum die fehlende Internalisierung externer Effekte dazu führen kann, dass Sozialproduktskonzepte bei der Wohlfahrtsmessung Ungenauigkeiten aufweisen. Der zweite Teil ist einigen qualitativen Aspekten des Wirtschaftswachstums gewidmet. Geprüft wird, was wir über die Qualität der Institutionen wissen. Die Autoren fragen weiterhin, in welche Architektur eine zukünftige Klimapolitik nach Kyoto eingebettet sein sollte. Darüber hinaus werden die Interdependenzbeziehung zwischen Rechtsstaat und Marktwirtschaft und ihre Wirksamkeit im Postkommunismus analysiert. Im Fokus des dritten Teils steht der Zusammenhang zwischen Institutionen und wirtschaftlicher Entwicklung in China. Was lässt sich aus dem "Fall China" für die institutionenökonomische Analyse lernen? Welche Rolle spielen Sozialkapital und soziale Netzwerke für die wirtschaftliche Entwicklung Chinas?
Book Details
ISBN: 978-3-428-53196-7
DOI: https://doi.org/10.3790/978-3-428-53196-7
Published online: 2009-12
Edition: 1
Language: German
Pages: 278
Keywords: Klimapolitik Wirtschaftsentwicklung Wohlfahrtsmessung Klimapolitik Wirtschaftsentwicklung Wohlfahrtsmessung Klimapolitik Wirtschaftsentwicklung Wohlfahrtsmessung Klimapolitik Wirtschaftsentwicklung Wohlfahrtsmessung Klimapolitik Wirtschaftsentwicklung Wohlfahrtsmessung Wirtschaftswachstum Klimapolitik Wirtschaftsentwicklung Wohlfahrtsmessung Wirtschaftswachstum
Subjects: Social & ethical issues , Macroeconomics , Religious social & pastoral thought & activity ,