Book Details
- ISBN
-
978-3-428-53371-8
978-3-428-13371-0 (print
edition)
- DOI
-
https://doi.org/10.3790/978-3-428-53371-8
- Edition
- 1
- Language
- German
- Pages
- 540
- Subjects
-
Historical research: source documents
Pricing
- Institution
- €79.90 (incl. local VAT if
applicable)
- Individual
- €79.90 (incl. local VAT if
applicable)
Warum erwarb Bismarck 1883/85 Kolonien für Deutschland, obwohl er zuvor antikolonial eingestellt war und danach die eben erworbenen Kolonien wieder loswerden wollte? Alle bisherigen Erklärungsversuche waren unbefriedigend, bis A. T. Riehl vor einigen Jahren die "Kronprinzenthese" aufstellte. Sie besagt, daß Bismarck beim 1883/85 erwarteten Thronwechsel von Wilhelm I. zu Friedrich III. den neuen Kaiser von einem liberalen Umbau im Innern und einem Bündnis mit dem liberalen England abhalten und einen Keil zwischen England und Deutschland treiben wollte, um sich bei der so erzeugten deutsch-englischen Krise dem Thronfolger, der neue Männer an die Spitze des Reichs setzen wollte, unentbehrlich zu machen. 1885 gab Friedrich in der internen Auseinandersetzung darüber nach und sicherte Bismarck die Weiterführung der Reichsgeschäfte schriftlich zu. Die "Kronprinzenthese" wird in diesem Quellenband durch die Publikation der wichtigsten einschlägigen Quellen, von denen die meisten bisher unveröffentlicht waren, untermauert, so daß künftig über die wahren Gründe für den deutschen Kolonialerwerb durch Bismarck nicht mehr weiter spekuliert werden kann.
Section Title |
Page |
Action |
Price |
Vorwort |
5 |
|
Zur Einrichtung der Edition |
7 |
|
Danksagung |
8 |
|
Inhaltsverzeichnis |
9 |
|
Einleitung |
11 |
|
Die „Kronprinzen-These“ und Bismarcks Kolonialerwerb |
11 |
|
Alte Quellen und die „Kronprinzen-These“ |
13 |
|
Bismarcks Zukunftsängste im Hinblick auf den Thronwechsel |
17 |
|
Die Führungsschwäche des Kronprinzen |
20 |
|
In der Erwartung des Thronwechsels |
22 |
|
Der antienglische Kern von Bismarcks Kolonialpolitik |
23 |
|
Bismarck und Gladstone |
29 |
|
Die Entfernung liberaler Mitarbeiter aus dem Kreis des Kronprinzen (Stosch, Normann) |
31 |
|
Bismarck und Graf Münster |
34 |
|
Bismarck und die Lasker-Affäre |
37 |
|
Bismarck und die Reichstagswahlen vom Oktober 1884 |
39 |
|
Bismarcks Plan, seine preußischen Ämter aufzugeben |
41 |
|
Bismarcks Bundesratsinitiative |
42 |
|
Die Reaktivierung des preußischen Staatsrats durch Bismarck |
43 |
|
Wechselwirkungen von Bismarcks Kolonial- und Außenpolitik |
47 |
|
Zusammenfassung |
51 |
|
Verzeichnis der nicht allgemein gebräuchlichen Abkürzungen |
55 |
|
Dokumentenverzeichnis |
59 |
|
Dokumente |
69 |
|
Quellen- und Literaturverzeichnis |
499 |
|
I. Verzeichnis der Archivalien |
499 |
|
II. Verzeichnis der gedruckten Quellen und der Literatur |
508 |
|
Register |
519 |
|