Loading [MathJax]/jax/output/HTML-CSS/config.js
THIS IS THE DEV/TESTING WEBSITE IPv4: 3.21.171.107 IPv6: || Country by IP: GB
3.21.171.107
Journals
Resources
About Us
Open Access

Jugendfürsorge und Strafrecht

in den Vereinigten Staaten von Amerika

Year:    2020

Author:    Joseph Maria Baernreither

Series:    Duncker & Humblot reprints

Copyright Year:    1905

Book Details

ISBN:    978-3-428-56067-7

DOI:    https://doi.org/10.3790/978-3-428-56067-7

Published online:    2020-12

Edition:    1

Language:    German

Pages:    381

Author Details

Joseph Maria Baernreither

Subjects:    Comparative law ,

About The Author

»österreichischer Politiker, * 12.4.1845 Prag, † 19.9.1925 Teplitz. (katholisch)

Baernreither studierte die Rechtswissenschaften bei J. C. Bluntschli und H. Zoepfl in Heidelberg und bei A. Randa in Prag, wo er 1871 promovierte. Seine außergewöhnliche Bildung bereicherte er durch verschiedene Reisen in den vorderen Orient (1872), nach Frankreich und Belgien (1880), nach London und Schottland (1883), nach den Vereinigten Staaten und Kanada (1904). 1875–85 war er Ministerialvizesekretär im Wiener Justizministerium und kehrte 1885 als Landesgerichtsrat in den Gerichtsdienst zurück. Seit 1878 war er Abgeordneter im böhmischen Landtag und seit 1885 im österreichischen Abgeordnetenhaus. Er war der Schöpfer des Parlamentarischen Clubs des sog. verfassungstreuen Großgrundbesitzes. Im Jahre 1898 wurde Baernreither Handelsminister im Kabinett des Grafen Franz Thun, trat aber schon im Oktober gleichen Jahres, enttäuscht von der politischen Entwicklung des Kabinetts, zurück. 1907 wurde er zum lebenslänglichen Mitglied des österreichischen Herrenhauses ernannt. Als Minister ohne Portefeuille (Dezember 1916 bis Juni 1917) im Kabinett Clam-Martinic sollte er ein Ministerium für Volksgesundheit und soziale Fürsorge vorbereiten. Historisch wertvoll sind seine Memoiren, in denen er sein politisches Ideal, die Erhaltung der habsburgischen Monarchie unter maßvoller Führung des Deutschtums und sozialpolitische Reformen, aufzeigt.

Hugelmann, Karl Gottfried, in: Neue Deutsche Biographie 1 (1953), S. 528 f.«

Pricing

Institution:    €99.90 (incl. local VAT if applicable)

Individual:    €99.90 (incl. local VAT if applicable)

Section Title Page Action Price
Vorrede III
Inhaltsverzeichnis LXIX
I. Einleitung 1
II. Die Jugendfürsorge der Gesellschaften und Vereine 21
III. Die Jugendfürsorge der Staaten und der Selbstverwaltungen 41
IV. Die Neformschulen für die straffällige Jugend 64
V. Vie Neformgefangnisse 86
VI. Die Bewahrung (Probation) 122
VII. Die Jugendgerichte (Juvenile Courts) 159
VIII. Das Jugendgericht in Denver (Colorado) 182
IX. Wissenschaft und Leben 199
X. Vas Mmilienrecht und die Rechtsprechung 232
Anmerkungen 261