Eine Untersuchung über Unternehmergewinn, Kapital, Kredit, Zins und den Konjunkturzyklus
Year: 2013
Author: Joseph Schumpeter
Copyright Year: 1997
Book Details
ISBN: 978-3-428-47725-8
DOI: https://doi.org/10.3790/978-3-428-47725-8
Published online: 2013-04
Edition: 9
Edition Statement: 9. Aufl. (Unveränd. Nachdruck der 1934 ersch. 4. Aufl.)
Language: German
Pages: 396
Keywords: Volkswirtschaft Wirtschaftsentwicklung Volkswirtschaft Wirtschaftsentwicklung Volkswirtschaft Wirtschaftsentwicklung Volkswirtschaft Wirtschaftsentwicklung Volkswirtschaft Wirtschaftsentwicklung Volkswirtschaft Wirtschaftsentwicklung
Author Details
Subjects: Economic theory & philosophy ,
About The Author
Joseph Schumpeter (1883–1950) war ein österreichischer Nationalökonom. Schumpeter studierte in Wien Rechtswissenschaften, Volkswirtschaft und Statistik und schloss das Studium mit der Promotion ab. Er praktizierte eine Weile am Internationalen Gerichtshof in Kairo, wo er seine Habilitationsschrift verfasste. 1909 wurde er ao. Professor an der Universität Czernowitz, 1911 Professor für Politische Ökonomie in Graz. 1919 hatte er kurzzeitig den Posten des Finanzministers inne, bevor er 1921 Präsident einer Bank wurde. 1925 zog es ihn zurück an die Universität und er übernahm den Lehrstuhl für Finanzwissenschaft an der Universität Bonn. 1932 nahm er einen Ruf an die Universität Harvard an, wo er bis zu seinem Tode blieb. Zu seinen Schülern zählen u.a. Paul A. Samuelson und James Tobin.
Pricing
Institution: €39.90 (incl. local VAT if applicable)
Individual: €39.90 (incl. local VAT if applicable)
Section Title | Page | Action | Price |
---|---|---|---|
Inhaltsverzeichnis | V | ||
Vorwort zur ersten Auflage | VIII | ||
Vorwort zur zweiten Auflage | X | ||
Vorwort zur vierten Auflage | XIII | ||
Aus dem Vorwort zur japanischen Ausgabe | XXII | ||
Erstes Kapitel: Der Kreislauf der Wirtschaft in seiner Bedingtheit durch gegebene Verhältnisse | 1 | ||
Zweites Kapitel: Das Grundphänomen der wirtschaftlichen Entwicklung | 88 | ||
Drittes Kapitel: Kredit und Kapital | 140 | ||
Viertes Kapitel: Der Unternehmergewinn oder Mehrwert | 207 | ||
Fünftes Kapitel: Der Kapitalzins | 240 | ||
Sechstes Kapitel: Der Zyklus der Konjunktur | 318 |