THIS IS THE DEV/TESTING WEBSITE IPv4: 3.144.89.220 IPv6: || Country by IP: GB
Journals
Resources
About Us
Open Access

Der deutsche Kapitalmarkt

Der deutsche Kapitalmarkt

BOOK

Mit statistischen Tabellen

Book Details

Pricing

Section Title Page Action Price
Inhaltsverzeichnis V
Erster Teil: Der Kapitalmarkt und die Börsenemissionen, vornehmlich des Jahres 1899 1
Erster Abschnitt: Gegenstand und Material der Untersuchung 3
1. Kapitel: Die Lage des deutschen Kapitalmarktes und die herrschende Anschauung 3
2. Kapitel: Die Anordnung des Materials und der Tabellen. Kapitalreinanspruch. Kombination mit Gewerbe- und Handelsstatistik 14
Zweiter Abschnitt: Die Emissionen nach einzelnen Abteilungen 22
Erste Abteilung 22
A. Die Industrie 22
I. Gruppe: Bergbau und Metallverarbeitung (ausschl. Elektricität) 22
1. Kapitel: Bergwerke und Hütten 22
2. Kapitel: Maschinenbau und Eisenbahnbedarf 48
3. Kapitel: Metallindustrie 56
II. Gruppe: Elektricitätsindustrie 58
III. Gruppe: Industrie der Steine und Erden 67
IV. Gruppe: Chemische Industrie 72
V. Gruppe: Textilindustrie 74
VI. Gruppe: Papierindustrie 79
VII. Gruppe: Industrie der Nahrungs- und Genußmittel 80
VIII. Gruppe: Verschiedene Industrien 86
B. Handel und Verkehr 90
IX. Gruppe: Verkehrsgewerbe 90
Anhang: X. Gruppe: Verschiedene Gewerbe 90
Industrie und Kapitalbedarf 99
Zweite Abteilung: Die Banken 105
Dritte Abteilung: Grund und Boden 132
1. Kapitel: Boden- und Baugesellschaften 132
2. Kapitel: Bodenkreditbanken und -Anstalten. Pfandbriefe deutscher Hypothekenbanken 134
Vierte Abteilung: Die Verbände öffentlichen Rechts 154
1. Kapitel: Die Gemeinden 154
2. Kapitel: Die Provinzialverbände 180
3. Kapitel: Deutsches Reich und Bundesstaaten 182
Fünfte Abteilung: Das Ausland 206
Zweiter Teil: Der Kapitalmarkt und die Kapitalisierung des Bodens 217
Erster Abschnitt: Die Höhe der Bodenverschuldung 219
Zweiter Abschnitt: Bodenverschuldung und Bodenwert 238
Dritter Abschnitt: Die dauernde Festhaltung der Schuldenlast 254
Schlußkapitel 263
Sachregister 275