Zweiter Band: Die rechtserheblichen Tatsachen, insbesondere das Rechtsgeschäft. Erste Hälfte. Systematisches Handbuch der Deutschen Rechtswissenschaft. Zehnte Abteilung, erster Teil, zweiter Band, erste Hälfte. Hrsg. von Karl Binding
Year: 2013
Author: Andreas von Tuhr
Editors: Binding, Karl
Series: Duncker & Humblot reprints
Copyright Year: 1914
Abstract
Diese Arbeit erschien als zehnter Teil des von Karl Binding herausgegebenen Werkes »Systematisches Handbuch der Deutschen Rechtswissenschaft« und ist dem allgemeinen Teil des Bürgerlichen Rechts gewidmet. Das Werk war ursprünglich auf zwei Bände ausgelegt, jedoch musste zweite Band aufgrund des großen Umfangs in zwei Halbbände zerlegt werde. Der vorliegende erste Halbband enthält die allgemeine Lehre von den rechtserheblichen Tatsachen sowie den größeren Teil der Lehre vom Rechtsgeschäft. Dazu gehören u.a. Wesen und Hauptarten des Rechtsgeschäfts, Ungültigkeit der Rechtsgeschäfte sowie Auslegung der Rechtsgeschäfte und Willensmängel.
Book Details
ISBN: 978-3-428-56309-8
DOI: https://doi.org/10.3790/978-3-428-56309-8
Published online: 2013-07
Edition: 1
Language: German
Pages: 652
Author Details
Subjects: Private or civil law: general ,
Pricing
Institution: €169.90 (incl. local VAT if applicable)
Individual: €169.90 (incl. local VAT if applicable)
Section Title | Page | Action | Price |
---|---|---|---|
Inhaltsverzeichnis | VII | ||
Drittes Buch: Die rechtserheblichen Tatsachen | 1 | ||
Erstes Kapitel: Allgemeine Begriffe | 3 | ||
§ 43. Tatbestand und Rechtsfolge | 3 | ||
§ 44. Ursprünglicher und abgeleiteter Rechtserwerb | 34 | ||
§ 45. Translative und konstitutive Rechtsnachfolge | 59 | ||
§ 46. Einzelnachfolge und Gesamtnachfolge | 84 | ||
§ 47. Ende und Änderung der Rechte | 92 | ||
§ 48. Die rechtlich bedeutsamen Handlungen | 103 | ||
§ 49. Das rechtlich bedeutsame Wissen | 123 | ||
Zweites Kapitel: Das Rechtsgeschäft | 143 | ||
I. Wesen und Hauptarten des Rechtsgeschäfts | 143 | ||
§ 50. Begriff des Rechtsgeschäfts | 143 | ||
§ 51. Parteiwille und Gesetz | 177 | ||
§ 52. Bestandteile des Rechtsgeschäftes | 191 | ||
§ 53. Einseitige und mehrseitige Rechtsgeschäfte | 203 | ||
§ 54. Die Verfügung | 238 | ||
II. Ungültigkeit der Rechtsgeschäfte | 273 | ||
§ 55. Arten der Ungültigkeit | 273 | ||
§ 56. Nichtigkeit | 280 | ||
§ 57. Anfechtbarkeit | 297 | ||
§ 58. Relative Unwirksamkeit | 327 | ||
III. Geschäftsfähigkeit und Verfügungsmacht | 334 | ||
§ 59. Die Geschäftsfähigkeit | 334 | ||
§ 60. Verfügungsmacht | 365 | ||
IV. Erfordernisse des Geschäftsabschlusses | 399 | ||
§ 61. Willenserklärung | 399 | ||
§ 62. Vertragsschluß | 458 | ||
§ 63. Form | 496 | ||
V. Auslegung der Rechtsgeschäfte und Willensmängel | 534 | ||
§ 64. Auslegung | 534 | ||
§ 65. Willensmängel | 549 | ||
§ 66. Bewußtes Fehlen des Willens | 554 | ||
§ 67. Irrtum | 568 | ||
§ 68. Arglistige Täuschung und Drohung | 603 |