THIS IS THE DEV/TESTING WEBSITE IPv4: 216.73.216.210 IPv6: || Country by IP: GB
216.73.216.210
Journals
Resources
About Us
Open Access

Besonderes Schuldrecht des BGB

Das Schuldrecht des BGB. Zweiter Band. Systematisches Handbuch der Deutschen Rechtswissenschaft. Zehnte Abteilung, zweiter Teil, zweiter Band. Hrsg. von Karl Binding

Year:    2023

Author:    Franz Leonhard

Editors:    Binding, Karl

Series:    Duncker & Humblot reprints

Copyright Year:    1931

Book Details

ISBN:    978-3-428-56312-8

DOI:    https://doi.org/10.3790/978-3-428-56312-8

Published online:    2023-02

Edition:    1

Language:    German

Pages:    698

Keywords:    Juristik Sachverträge Arbeitsverträge Glückverträge zweckbestimmte Geschäfte Gesetzliche Schulden Juristik Sachverträge Arbeitsverträge Glückverträge zweckbestimmte Geschäfte Gesetzliche Schulden Juristik Sachverträge Arbeitsverträge Glückverträge zweckbestimmte Geschäfte Gesetzliche Schulden Juristik Sachverträge Arbeitsverträge Glückverträge zweckbestimmte Geschäfte Gesetzliche Schulden Juristik Sachverträge Arbeitsverträge Glückverträge zweckbestimmte Geschäfte Gesetzliche Schulden

Author Details

Franz Leonhard

Subjects:    Private or civil law: general ,

Pricing

Institution:    €179.90 (incl. local VAT if applicable)

Individual:    €179.90 (incl. local VAT if applicable)

Section Title Page Action Price
Vorwort V
Inhaltsverzeichnis VII
Besonderes Schuldrecht 1
Erster Teil: Einzelne Leistungsarten 1
Erster Abschnitt. Sachverträge 3
Erstes Kapitel: Kauf 3
Zweites Kapitel: Schenkung 111
Drittes Kapitel: Miete 136
Viertes Kapitel: Leihe 183
Fünftes Kapitel: Darlehen 185
Zweiter Abschnitt: Arbeitsverträge 193
Erstes Kapitel: Dienstvertrag 193
Zweites Kapitel: Werkvertrag 215
Drittes Kapitel: Lohnversprechen 235
Viertes Kapitel: Auftragsvertrag 245
Fünftes Kapitel: Verwahrung 260
Dritter Abschnitt: Gesellschaft 271
Zweiter Teil: Glücksyerträge 297
Erstes Kapitel: Leibrente 299
Zweites Kapitel: Spiel und Wette 303
Dritter Teil: Zweckbestimmte Geschäfte 311
Erstes Kapitel: Bürgschaft 313
Zweites Kapitel: Vergleich 332
Drittes Kapitel: Abgelöste Schuldbegründung 348
Viertes Kapitel: Anweisung 357
Fünftes Kapitel: Wertpapiere 379
Vierter Teil: Nurgesetzliche Schulden 409
Erstes Kapitel: Lose Gemeinschaft 411
Zweites Kapitel: Freiwillige Geschäftsführung 419
Drittes Kapitel: Vorlegung 448
Viertes Kapitel: Grundlose Verschiebung 451
Fünftes Kapitel: Unrechtshandlungen 540
A. Die Unrechtstatbestände 540
B. Allgemeine Regeln über Unrechtshandlungen 595
C. Gefährdungshaftung 645
Inhaltsregister 674
Gesetzesregister 681