Festgabe der Leipziger Juristenfakultät für Dr. Rudolph Sohm
Book Details
- ISBN
-
978-3-428-56342-5
978-3-428-16342-7 (print
edition)
- DOI
-
https://doi.org/10.3790/978-3-428-56342-5
- Edition
- 1
- Language
- German
- Pages
- 286
- Subjects
-
Company, commercial & competition law: general
Pricing
- Institution
- €79.90 (incl. local VAT if
applicable)
- Individual
- €79.90 (incl. local VAT if
applicable)
Section Title |
Page |
Action |
Price |
Herrn Geheimen Rat Professor Dr. jur., Dr. theol., Dr. phil. Rudolph Sohm in Leipzig. |
III |
|
Inhalt |
VII |
|
Ernst Jaeger: Die offene Handelsgesellschaft im Zivilprozesse |
1 |
|
Inhalt |
2 |
|
I. Die Parteifähigkeit der offenen Handelsgesellschaft |
3 |
|
II. Die Gemeinschaft als prozeßunfähige Partei |
17 |
|
III. Die einzelnen Mitglieder als Dritte |
35 |
|
IV. Beendigung der Gesellschaft während des Gesellschaftsprozesses |
46 |
|
V. Rechtskraft und Rechtshängigkeit |
58 |
|
VI. Die Vollstreckung |
67 |
|
1. Die Einzelvollstreckung. |
67 |
|
2. Der Konkurs. |
71 |
|
Victor Ehrenberg: Das „Interesse\" im verstcherungsrecht |
1 |
|
Inhalt |
2 |
|
§ 1. Einleitung: Gegenstand und Interesse |
3 |
|
Erster Abschnitt: Das Interesse. |
11 |
|
§ 2. 1. Das versicherbare Interesse |
11 |
|
2. Arten des versicherbaren Interesses. |
21 |
|
§ 3. a) Im allgemeinen |
21 |
|
§ 4. b) Das Substanz-(Verwertungs-)Jnteresse |
27 |
|
§ 5. c) Das Nutzungsinteresse |
35 |
|
§ 6. d) Das Haftpflichtinteresse |
38 |
|
Zweiter Abschnitt: Der Interessent. |
46 |
|
§ 7. 1. Die Bedeutung der Person des Interessenten für die Schadensversicherung |
46 |
|
§ 8. 2. Subjektives und objektives Interesse |
52 |
|
Dritter Abschnitt. |
62 |
|
§ 9. Versicherung mehrerer Interessen an demselben Gegenstande |
62 |
|
Heinrich Siber: Die Frage der Verfügungsgeschäfte zu fremdem Recht |
1 |
|
§ 1. Die Fragestellung. |
3 |
|
§ 2. Die Frage der konstruktiven Möglichkeit. |
10 |
|
§ 3. Die frage des praktischen Bedürfnisses |
29 |
|
Richard Schmidt: Königsrecht, Kirchenrecht und Stadtrecht beim Afbou des Inquilitionsprozesses. |
1 |
|
Inhalt. |
2 |
|
I. Stand der Frage |
3 |
|
II. Die Inquisition der päpstlichen Dekretalen und der sizilischen Konstitutionen |
10 |
|
III. Anglonormannischer und sizilisch-normannischer Staat |
13 |
|
IV. Die Rüge-Inquisition in England und in Sizilien |
25 |
|
V. Die inquisitio Innocenz' III |
42 |
|
VI. Der formfreie Inquisitionsprozeß der oberitalienischen Städte |
49 |
|
VII. Stadtrecht, Kirchenrecht und Königsrecht in ihren Berührungen |
62 |
|