THIS IS THE DEV/TESTING WEBSITE IPv4: 216.73.216.115 IPv6: || Country by IP: GB
216.73.216.115
Journals
Resources
About Us
Open Access

Deutsche Wirtschaftsgeschichte

Dritter Band: Deutsche Wirtschaftsgeschichte in den letzten Jahrhunderten des Mittelalters. Zweiter Teil

Year:    2015

Author:    Karl Theodor von Inama-Sternegg

Series:    Duncker & Humblot reprints

Copyright Year:    1901

Book Details

ISBN:    978-3-428-56520-7

DOI:    https://doi.org/10.3790/978-3-428-56520-7

Published online:    2015-01

Edition:    1

Language:    German

Pages:    579

Author Details

Karl Theodor von Inama-Sternegg

Subjects:    Economic history , Social & cultural history ,

Pricing

Institution:    €149.90 (incl. local VAT if applicable)

Individual:    €149.90 (incl. local VAT if applicable)

Section Title Page Action Price
Vorwort\t\r V
Inhalt X
Viertes Buch: Deutsche Wirtschaftsgeschichte in den letzten Jahrhunderten des Mittelalters. Zweiter Teil XIX
V. Abschnitt: Die gewerbliche Produktion. Gewerbeverfassung und Gewerbepolitik 1
VI. Abschnitt: Bergbau, Hüttenwesen, Salinen 139
VII. Abschnitt: Handel und Verkehr 210
VIII. Abschnitt: Maß und Gewicht, Geld und Kredit 353
Schlußbetrachtungen 496
Beilagen 503
Beilage I: Zunftverzeichnisse 505
Beilage II: Meisterzahlen verschiedener Zünfte 511
Beilage III: Brottaxen 514
1. Älteste Lübecker Brottaxe 514
2. Soester Brottaxe 1250—1280 515
Beilage IV: Zolltarife des 13. Jahrhunderts 516
Beilage V: Die im Fondaco dei Tedeschi in Venedig eingemieteten deutschen Kaufleute 1508 520
Beilage VI: Werte des Außenhandels 521
Beilage VII: Übersicht über die Weineinfuhr der Kölner Geistlichkeit in den Jahren 1461—1476 522
Beilage VIII: Die Umsätze der Kölner Krautwage 1491—1495 523
Beilage IX: Tabelle der Vorräte auf den preußischen Ordensburgen um 1400 524
Beilage Χ: Die bilanzmäßigen Aktiva der Großscheffereien des deutschen Ordens in Königsberg und Marienburg 1376—1433 525
Beilage XI 527
1. Der lübische Münzfuß nach den Verträgen der Hansestädte 527
2. Tabelle der rheinischen Münzverträge 528
3. Tabelle der fränkischen Münzverträge 529
Beilage XII 530
1. Getreidepreise in Sachsen 530
2. Weizenpreise in Ingolstadt 531
3. Weinpreise in Tirol 532
Beilage XIII: Rentenzinsfuß im 13. bis 15. Jahrhundert 534
Sachregister 535