Die Organisation des Kredits
Book Details
- ISBN
-
978-3-428-56952-6
978-3-428-16952-8 (print
edition)
- DOI
-
https://doi.org/10.3790/978-3-428-56952-6
- Edition
- 1
- Language
- German
- Pages
- 166
- Subjects
-
Macroeconomics
Pricing
- Institution
- €49.90 (incl. local VAT if
applicable)
- Individual
- €49.90 (incl. local VAT if
applicable)
Section Title |
Page |
Action |
Price |
Inhalt |
VII |
|
I. Das Wesen des Kredits und der Kreditverkehr |
1 |
|
1. Das Wesen des Kredits |
1 |
|
2. Der Kreditverkehr |
5 |
|
II. Betriebsfonds für den Kreditverkehr |
8 |
|
1. Check- und Giroverkehr |
11 |
|
2. Die Banknote |
16 |
|
III. Die Organisation des Kredits |
26 |
|
1. Kreditformen |
27 |
|
2. Organe der Kreditvermittlung. Kreditbanken. Genossenschaftlicher Kredit |
29 |
|
IV. Der Personalkredit |
40 |
|
V. Der Wechselkredit |
47 |
|
VI. Die Kreditgenossenschaften |
57 |
|
VII. Der Faustpfandkredit |
68 |
|
1. Lombardgeschäft (Warrantsystem) |
68 |
|
2. Das Pfandleihegeschäft |
77 |
|
VIII. Der Immobiliarkredit |
81 |
|
1. Die Immobiliarkreditinstitute |
86 |
|
2. Der Meliorationskredit |
103 |
|
3. Die Verpfändung der Rente |
106 |
|
IX . Kreditgewähr aus öffentlichen Fonds |
120 |
|
1. Oeffentliche Kreditinstitute. Ablösungsbanken |
120 |
|
2. Spar- und Darlehenskassen |
124 |
|
X. Der Zins |
130 |
|
1. Die Grundlagen der Zinsbestimmung |
130 |
|
2. Zinsbeschränkungen |
145 |
|
XI. Die zwangsweise Beitreibung von Forderungen |
149 |
|
Anhang (Literatur) |
157 |
|