THIS IS THE DEV/TESTING WEBSITE IPv4: 13.59.205.74 IPv6: || Country by IP: GB
Journals
Resources
About Us
Open Access

Berichte aus der Hausindustrie in Berlin, Osnabrück, im Fichtelgebirge und in Schlesien

Berichte aus der Hausindustrie in Berlin, Osnabrück, im Fichtelgebirge und in Schlesien

BOOK

Die deutsche Hausindustrie, vierter Band. (Schriften des Vereins für Socialpolitik XLII)

Book Details

Section Title Page Action Price
Inhaltsverzeichnis. IX
I. Über Hausindustrie in Berlin und den nächstgelegenen Kreisen. Von Gewerberat von Stülpnagel. 1
1. Die Weberei. 2
2. Die Berliner Wäschefabrikation. 8
3. Damenkonfektion. 12
4. Herrenkonfektion. 15
5. Anfertigung von Phantasieartikeln. 16
6. Anfertigung von Posamentierwaren. 18
7. Die Anfertigung von Cigarren. 18
8. Allgemeines. 20
II. Die Hausindustrie des Bezirks der Handelskammer Osnabrück in der Erzeugung von Cigarrenfabrikaten. Überreicht von der Handelskammer zu Osnabrück (November 1887). 25
Zu 1. 25
Zu 2. 26
Zu 3. 27
Zu 4. 27
Zu 5. 28
Zu 6. 28
Zu 7. 28
Zu 8. 29
Zu 9. 29
Zu 10. 30
Zu 11. 30
Zu 12. 30
Zu 13. 30
Zu 14. 31
Zu 15. 31
Zu 16. 31
Zu 17. 31
Zu 18. 31
Zu 19. 32
Zu 20. 32
Zu 21. 32
Zu 22. 32
Zu 23. 33
Zu 24. 33
Zu 25. 33
Zu 26. 34
III. Die Hausindustrie des Bezirks der Handelskammer Osnabrück in der Erzeugung von Leinen-, Woll- und Baumwollwaren. 35
Zu 1 und 2. 35
I. Leinenindustrie. 35
II. Wollwarenindustrie. 37
III. Baumwollwaren-Industrie. 38
Zu 3. 38
Zu 4. 39
Zu 5. 39
Zu 6. 40
Zu 7. 40
Zu 8 und 9. 40
Zu 10 und 11. 41
Zu 12. 41
Zu 13 und 14. 42
Zu 15. 42
Zu 16, 17 und 18. 42
Zu 19, 20 und 21. 42
Zu 22, 23 und 24. 43
Zu 25. 43
Zu 26. 43
IV. Die Hausweberei im Fichtelgebirge. (Bezirk Wunsiedel-Weißenstadt.) Von C. Schlumberger in Wunsiedel. 45
V. Die Hausindustrie Schlesiens von Dr. Gustav Zange. 51
Einleitung. 51
I. Die schlesische Hausindustrie im allgemeinen, die Hauptsitze und wichtigsten Zweige derselben. 52
1. Schlesiens Stellung in der Hausindustrie Preußens. 52
2. Die Hauptsitze der Hausindustrie in Schlesien. 56
3. Die wichtigsten Zweige der schlesischen Hausindustrie. 60
4. Die geographische Verbreitung der hausindustriell wichtigen Gewerbearten über die Provinz. 68
II. Die Hausindustriellen insbesondere. 75
1. Die Hausindustriellen nach Geschlecht, Familienstand und Alter. 75
2. Die Kinderarbeit in der schlesischen Hausindustrie. 82
3. Die Hausindustriellen nach ihrer Stellung im Gewerbe. 86
4. Arbeitszeit und Arbeitslohn. 93
5. Die Nebenerwerbsthätigkeit der Hausindustriellen bezw. die Hausindustrie als Nebenerwerb. 106
6. Nahrung, Kleidung und Wohnung. 113
7. Die Gesundheits- und Sterblichkeitsverhältnisse. 124
8. Die schlesischen Hausindustriellen in geistiger, moralischer und sittlicher Beziehung. 133
9. Die Hausindustriellen und die gewerblich beschäftigten Gefangenen. 138
III. Besondere Bestrebungen aus dem Gebiete der Hausindustrie in Schlesien. 146
Schlußbetrachtung. 159