THIS IS THE DEV/TESTING WEBSITE IPv4: 3.22.51.104 IPv6: || Country by IP: GB
Journals
Resources
About Us
Open Access

Arbeitseinstellungen und Fortbildung des Arbeitsvertrags

Berichte im Auftrage des Vereins für Socialpolitik hrsg. und eingel. von Lujo Brentano. (Schriften des Vereins für Socialpolitik XLV)

Year:    2022

Editors:    Brentano, Lujo

Series:    Duncker & Humblot reprints

Copyright Year:    1890

Book Details

ISBN:    978-3-428-57292-2

DOI:    https://doi.org/10.3790/978-3-428-57292-2

Published online:    2022-04

Edition:    1

Language:    German

Pages:    550

Keywords:    Schriften des Vereins für Socialpolitik (Erste Folge) Schriften des Vereins für Socialpolitik (Erste Folge) Schriften des Vereins für Socialpolitik (Erste Folge) Schriften des Vereins für Socialpolitik (Erste Folge) Schriften des Vereins für Socialpolitik (Erste Folge)

Subjects:    Welfare & benefit systems ,

Section Title Page Action Price
Inhaltsverzeichnis. VII
Uber Arbeitseinstellungen und Fortbildung des Arbeitsertrages. Von Dr. Lujo Brentano, Professor an der Universität Leipzig. IX
I. X
II. XV
III. XXI
IV. XXIX
V. L
VI. LX
VII. LXIV
Die Ordnung des Arbeitsverhältnisses in den Kohlengruben von Northumberland und Durham. Von Emil Auerbach, Mitglied des staatswissenschaftlichen Seminars der Universität Leipzig. 1
I. Die Entwicklung der Organisation der Grubenarbeiter. 3
II. Die gegenwärtigen Organisationen der Arbeitgeber und Arbeiter. 21
III. Das Schiedsgericht im Kohlengewerbe von Northumberland vom März 1875. 44
IV. Die weiteren Schiedsgerichte in den northumbrischen Kohlenbergwerken. 152
V. Die Schiedsgerichte in den Kohlenbergwerken der Grafschaft Durham. 171
VI. Lohnskalen ohne Schiedsgerichte. 190
VII. Die Entwicklung seit Aufhören der Lohnskalen. Negotiation. 220
Anhang. 249
I. Inhalt des englischen Bergwerkgesetzes von 1887. 249
II. Bericht der Delegierten des northumbrischen Bergarbeitervereins über den internationalen Bergarbeiterkongreß zu Paris 1889. 261
III. Bericht der Delegierten des northumbrischen Bergarbeitervereins über den internationalen Bergarbeiterkongreß zu Jolimont 1890. 264
Das Schieds- und Einigungsverfahren in der Walzeisen- und Stahlindustrie Nordenglands. Von Dr. Walther Lotz, Privatdocent und Assistent am staatswissenfchaftlichen Seminar der Universität Leipzig. 269
I. 269
II. 274
III. 283
IV. 290
V. 302
VI. 314
VII. 316
Anhang. 320
Die Organisation der Prinzipale und Gehülfen im deutschen Buchdruckgewerbe. Von Friedrich Bahn, Mitglied des staatswissenschaftlichen Seminars der Universität Leipzig. 329
I. Das Postulat und seine Beseitigung. 331
II. Die Zeit der absoluten Herrschaft der Innung und die Bewegung von 1848 zur Einführung eines nationalen Postulates. 338
III. Die Entstehung eines nationalen Gehülfenverbandes. 359
IV. Die nationale Gegenorganisation der Prinzipale und die Aussperrung von 1873. 373
V. Die beiderseitigen Organisationen der Prinzipale und Gehülfen. 390
VI. Die Einführung und Wiederbeseitigung des Einigungsamtes. 403
VII. Socialistengesetz und Arbeiterversicherungsgesetzgebung. 419
VIII. Neue Tarife und neue Schieds- und Einigungskammern. 428
IX. Die neuen Schiedsgerichte in Thätigkeit. 440
X. Die gegenwärtige Lage. 449
Anhang. 468
Druckfehlerverzeichniß 471