THIS IS THE DEV/TESTING WEBSITE IPv4: 52.14.229.130 IPv6: || Country by IP: GB
Log In
What are you looking for?
Close Search
Advanced
Journals
Resources
About Us
Open Access
Journals
Journals
Resources
Publish With Us
Partner With Us
For Authors
For Librarians
For Agents
For Users
Editorial Process
About Us
About Us
Careers
Policies
Contact Us
Open Access
Open Access Policy
Metadata Search
Full Text Search
Keywords
Availability
All Items
Open Access
Publication type
Any
Books
Journals
Journals Issues
Journals Articles
Journals
Any
Applied Economics Quarterly
Causa Sport
Credit and Capital Markets – Kredit und Kapital
Das Historisch-Politische Buch (HPB)
Der Betriebswirt
Der Staat
Die Verwaltung
Forschungen zur Brandenburgischen und Preußischen Geschichte
German Yearbook of International Law
Hegel-Jahrbuch
Heidegger Studies / Heidegger Studien / Etudes Heideggeriennes / Studi Heideggeriani
Jahrbuch Eigentum und Urheberrecht in der Demokratie
Jahrbuch für Recht und Ethik / Annual Review of Law and Ethics
Journal of Contextual Economics – Schmollers Jahrbuch
Literaturwissenschaftliches Jahrbuch
Politisches Denken. Jahrbuch
Recht und Politik
Rechtstheorie
Sociologia Internationalis
Sociologus
Sozialer Fortschritt
Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung
Zeitschrift für die gesamte Versicherungswissenschaft
Zeitschrift für Historische Forschung
Zeitschrift für Lebensrecht
ZfKE – Zeitschrift für KMU und Entrepreneurship
Language
Any
English
German
French
Italian
Publication Year
(From)
(To)
Search
Subjects (Books)
Economics, Finance, Business & Management
Economics
Microeconomics
Über wirtschaftliche Kartelle in Deutschland und im Auslande
BOOK
Fünfzehn Schilderungen nebst einer Anzahl Statuten und Beilagen. (Schriften des Vereins für Socialpolitik LX)
Series:
Duncker & Humblot reprints
(1894)
Cite book
Share book
Read now
Download (PDF)
Search
Additional Information
Table of Contents
Book Details
ISBN
978-3-428-57307-3
978-3-428-17307-5
(print edition)
DOI
https://doi.org/10.3790/978-3-428-57307-3
Edition
1
Language
German
Pages
595
Subjects
Microeconomics
Section Title
Page
Action
Price
Vorrede
V
Inhaltsverzeichnis
IX
Erster Teil. Kartelle in Deutschland
1
I. Das deutsche Kalikartell in seiner Entwicklung und gegenwärtigen Gestalt. Von G. Engelcke, Bergassessor
3
II. Der deutsche Walzwerksverband. Von Oscar Caro in Gleiwitz (Oberschlesien)
41
Statut des Schlesisch-Mitteldeutschen Walzwerksverbandes, gültig vom 1. November 1893 ab
54
III. Die Vereinigung bayerischer Spiegelglasfabriken, e. G. m. u. H., in Fürth (Skizze.) Von Dr. Eduard Schwanhäußer (Nürnberg)
65
Statuten der Vereinigung bayerischer Spiegelglasfabriken (eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Fürth) nebst den in den Generalversammlungen vom 10. Februar 1892, 4. Mai 1892 und 6. Dezember 1892 gemachtem Zusätzen bezw. Abänderungen
82
IV. Die Aktiengesellschaft Vereinigte Pinselfabriken in Nürnberg. (Skizze.) Von Dr. Eduard Schwanhäußer (Nürnberg)
93
V. Vereinigte Ultramarinfabriken in Nürnberg. Von Johannes Zeltner (Nürnberg)
103
Statut der Aktiengesellschaft Vereinigte Ultramarinfabriken vormals Leverkus, Zeltner und Konsorten mit dem Sitze in Nürnberg und andere Anlagen
106
VI. Die Kartelle der deutschen Salinen. Von Dr. Adolf Wurst
129
VII. Holzstoffsyndikate. Von Oskar Reuther (Dresden)
165
Statuten des Verbandes schlesischer Holzstofffabrikanten
171
Statuten des Centralverbandes deutscher Holzstofffabrikanten
177
VIII. Versuche zur Bildung eines Zellstoff-Verkaufs-Syndikates. Von Oskar Reuther (Dresden)
179
Vertragsentwurf von 1891
185
Auszug aus der Denkschrift von Geh. Rat Dr. E. Engel von 1889 über die Errichtung einer Zellstoffkonvention
196
IX. Das Rheinisch-westfälische Kohlensyndikat. Von Arnold Steinmann-Bucher
213
Vertrag zwischen der Aktiengesellschaft Rheinisch-westfälisches Kohlen-Syndikat und den nachstehend genannten Zechenbesitzern, sowie zwischen den letzteren untereinander vom 16. Febr. 1893
225
Gesellschaftsvertrag (Statut) der Aktiengesellschaft Rheinischwestfälisches Kohlensyndikat vom 9. Februar 1893
233
X. Kartellverbindungen im Pulvergeschäft und verwandten Produktionszweigen. Von F. A. Spiecker (Köln)
237
Die einschlägigen Kartell- und Syndikatsverträge in ihren Grundbestimmnngen
243
Zweiter Teil. Kartelle im Ausland
1
I. Des Syndicats entre industriels pour regier la production en France par Claudio-Jannet, Professeur d’economie politique á l’Universite catholique de Paris.
3
II. Kartelle in Österreich. Von Karl Wittgenstein, Centraldirektor der Prager Eisen-Industrie-Gesellschaft
33
III. Kartelle in Rußland. Von Dr. G. Jollos
43
IV. Kartelle und Kollektivbetriebe m Dänemark. Von Dr. A. Fraenkel
73
V. Industrielle Unternehmer- und Unternehmungsverbände in den Vereinigten Staaten von Nordamerika. Von Dr. Ernst Levy von Halle
93
Vorbemerkung
93
A. Einleitendes
93
B. Litteraturverzeichnis
98
Erster Hauptteil: Die Entstehung der centralisierten Großbetriebe
105
C. Die wirtschaftliche Entwicklung in den Vereinigten Staaten als Ursache der Vereinigungsbestrebungen in Verkehr und Industrie
105
D. Die rechtlichen und politischen Grundlagen
112
E. Die Eisenbahnen und das Interstate Commerce Law; die Trustuntersuchung von 1888 und ihre Folgen
118
Zweiter Hauptteil: Die heutigen Zustände
133
F. Die verschiedenen Vereinigungsformen
133
G. Die in Vereinigung befindlichen Geschäftszweige
139
H. Wesen und Wirkung der Trusts
154
I. Die neueste Phase im Korporationsrecht und ihre Wirkung auf die formale Gestaltung und das Wesen der Kombinationen
172
K. Die Anschauungen der Parteien über Kombinationen
182
Schlußbetrachtung
195
Anlage I. Die Statuten des Oil Trust (englisch)
200
Anlage Ia. Das Statut der deutsch-amerikanischen Petroleum-Gesellschaft
213
Anlage II. Bundesgesetz vom 2. Juli 1890 gegen ungesetzliche Beschränkungen und Monopole (englisch)
220
Anlage III—IVa. Gesetz von Illinois vom 11. Juni 1891 rc. gegen Trusts (englisch)
222
Anlage V. Vertrag zwischen der Lehigh Valley Eisenbahn Company zu Philadelphia und der Reading Eisenbahn Company vom 11. Februar 1892 (englisch)
227
Anlage VI. Vertrag zwischen der Central Eisenbahn Company von New-Jersey, der Philadelphia und Reading Company und der Port Reading Company vom 12. Februar 1892 (englisch)
242
Anlage VII. Vertrag zwischen der Lehigh und Wilkesbarre Kohlen Company und der Philadelphia und Reading Kohlen und Eisen Company vom 13. April 1892 (englisch)
268
Anlage VIII. Erkenntnis der New-Jersey-Gerichte über die Ungültigkeit der Pacht durch eine auswärtige Gesellschaft (englisch)
277
Anlage IXa und b. Rabattschema und Berichtsformular des Whiskey Trust (englisch)
303
Anlage X. Vertragsurkunde über die Umwandlung des Cotton Oil Trust in die Cotton Oil Company vom 6. November 1889 (englisch)
305
Anlage XI. Charter für den Whiskey - Trust von Illinois vom 31. Januar 1890 (englisch)
311
Anlage XII. Statuten der United States Leather Company vom 16. Mai 1893 (englisch)
315
Nachtrag zu der Abhandlung „Kartelle in Rußland\" von Dr. G. Jollos
323
I thought you would find this interesting: Über wirtschaftliche Kartelle in Deutschland und im Auslande Fünfzehn Schilderungen nebst einer Anzahl Statuten und Beilagen. (Schriften des Vereins für Socialpolitik LX) Duncker & Humblot reprints (1894) https://demo.cloudpublish.co.uk/doi:10.3790/978-3-428-57307-3