Ungehorsam oder Widerstand?

BOOK
Zum Fortleben des mittelalterlichen Widerstandsrechtes in der Reformationszeit (1529–1530)
- Authors: Böttcher, Diethelm
- Series: Historische Forschungen, Vol. 46
- (1991)
Book Details
Pricing
Section Title | Page | Action | Price |
---|---|---|---|
Inhaltsverzeichnis | 7 | ||
Abkürzungsverzeichnis | 9 | ||
Einleitung: Protestation und Friedstand | 11 | ||
I. Die Ausnehmung als Problem des Treuvorbehalts und der Bündnistreue | 14 | ||
II. Die Ausnehmung als Problem des Treuvorbehalts und der Bündnistreue (Fortsetzung) - Gegenwehr und Widerstand | 21 | ||
IIΙ. Grundsatzstreit der lutherischen Protestationsverwandten über Gehorsamspflicht und Widerstandsrecht | 40 | ||
IV. Die lutherischen Appellationsverwandten zwischen Einigung im Glauben und Ungehorsam | 73 | ||
V. Die Protestationsverwandten zwischen Friedstand und Widerstand | 130 | ||
Schluß: Zum politischen Selbstverständnis Johanns von Sachsen, des ersten evangelischen Kurfürsten | 176 | ||
Exkurs 1: Läßt sich Melanchthons Gutachten zur Widerstandsfrage überzeugend datieren? | 180 | ||
Exkurs 2: Zur Datierung der Ereignisse vom 18. bis 20. August 1530 in Brücks \"Geschichte der Handlungen | 183 | ||
Verzeichnis der angeführten Quellen und Literatur | 185 | ||
Personenregister | 195 | ||
Sachregister | 198 |