THIS IS THE DEV/TESTING WEBSITE IPv4: 52.14.93.7 IPv6: || Country by IP: GB
Journals
Resources
About Us
Open Access

Löhne und Lebenskosten in Westeuropa im 19. Jahrhundert

(Frankreich, England, Spanien, Belgien). Nebst einem Anhang: Lebenskosten deutscher und westeuropäischer Arbeiter früher und jetzt. (Schriften des Vereins für Sozialpolitik 145/III)

Year:    2022

Author:    Carl von Tyszka

Series:    Duncker & Humblot reprints

Copyright Year:    1914

Book Details

ISBN:    978-3-428-57448-3

DOI:    https://doi.org/10.3790/978-3-428-57448-3

Published online:    2022-07

Edition:    1

Language:    German

Pages:    300

Keywords:    Schriften des Vereins für Socialpolitik (Erste Folge) Schriften des Vereins für Socialpolitik (Erste Folge) Schriften des Vereins für Socialpolitik (Erste Folge) Schriften des Vereins für Socialpolitik (Erste Folge) Schriften des Vereins für Socialpolitik (Erste Folge)

Author Details

Carl von Tyszka

Subjects:    Economic history , Social & cultural history ,

Section Title Page Action Price
Inhaltsverzeichnis VII
Erster Teil. Löhne und Lebenskosten in Frankreich im 19. Jahrhundert 1
Vorbemerkung 3
Erstes Kapitel: Die Arbeitslöhne 6
Zweites Kapitel: Die Lebensmittelpreise 18
Drittes Kapitel: Budgets 23
1. Budget einer Pariser Zimmermannsfamilie 24
2. Ökonomische Budgets 33
3. Physiologische Budgets 37
4. Budget einer Pariser bürgerlichen Familie 42
5. Preise einer Mahlzeit in einem bürgerlichen Restaurant 44
Viertes Kapitel: Die Wohnungsmieten 45
1. Allgemeine Bewegung der Wohnungsmieten 45
2. Die Bewegung der Mieten von Kleinwohnungen auf einem und demselben Grundstücke 50
3. Mietpreise bürgerlicher Wohnungen 54
Fünftes Kapitel: Zusammenfassung: Haushaltskosten und Wohnungsmieten (Lebenskosten) 56
1. Lebenskosten in Arbeiterfamilien 56
2. Lebenskosten einer bürgerlichen Familie 63
Sechstes Kapitel: Die Gestaltung des Lebensstandard unter Berücksichtigung der Veränderungen in der Lebensführung und in den Einkommensverhältnissen 63
Zweiter Teil. Löhne und Lebenskosten in Großbritannien im 19. Jahrhundert 69
Vorbemerkung 71
Erstes Kapitel: Die Veränderungen in den Einkommensverhältnissen 72
1. Löhne in der Landwirtschaft 73
2. Löhne im Baugewerbe 79
3. Löhne in Kohlenbergwerken 86
4. Löhne im Eisengewerbe, in der Maschinen- und Schiffsbauindustrie 89
5. Zusammenfaffendes Endergebnis 94
Zweites Kapitel: Lebensmittelpreise und Haushaltskosten 110
1. Brot-, Mehl- und Kartoffelpreise 111
2. Die Fleischpreise 120
3. Preise von Molkereiprodukten und Eiern 130
4. Preise anderer Lebensmittel 133
5. Haushaltskosten 135
Drittes Kapitel: Preise anderer notwendiger Lebensbedürfnisse (Heizung, Beleuchtung, Kleidung) 165
1. Heizung und Beleuchtung 165
2. Kleidung 174
Viertes Kapitel: Mietpreise englischer Arbeiterwohnungen 177
1. Mietpreise in den Häusern des London County Couneil 181
2. Mietsrenten in den Arbeiterhäusern des Peabody Trust 185
3. Die Wohnungserhebungen des englischen Handelsamtes 188
Erstens: Die allgemeine Bewegung der Mietsrenten von Arbeiterwohnungen in London 188
Zweitens: Die Bewegung der Mieten von Kleinwohnungen in ein und denselben Häusern in typischen Arbeiterstraßen Londons 191
Drittens: Die Bewegung von Mietsrenten in 20 größeren Städten des Vereinigten Königreiches 194
Viertens: Die Wohnungserhebung 1905/12 197
4. Die Übervölkerung der Wohnungen 199
Fünftes Kapitel: Die Veränderungen auf der Ausgabenseite im Haushalt des englischen Arbeiters 206
Sechstes Kapitel: Die Veränderungen im Lebensstandard des englischen Volkes im Laufe des 19. Jahrhunderts 220
Dritter Teil. Löhne und Lebenskosten in Spanien im 19. Jahrhundert 225
1. Brotpreise 227
2. Fleischpreise 230
3. Kartoffelpreise 230
4. Reis- und Gemüsepreis 232
5. Preise einiger anderer Lebensmittel 234
6. Haushaltskosten 235
7. Die Reallöhne 238
Vierter Teil. Löhne und Lebenskosten in Belgien im 19. Jahrhundert 241
Anhang. Lebenskosten deutscher und westeuropäischer Arbeiter früher und jetzt 257