Amtshaftung und Entschädigung aus enteignungsgleichem Eingriff
Book Details
- ISBN
-
978-3-428-40586-2
978-3-428-00586-4 (print
edition)
- DOI
-
https://doi.org/10.3790/978-3-428-40586-2
- Edition
- 1
- Language
- German
- Pages
- 195
- Subjects
-
State liability & compensation law
Pricing
- Institution
- €59.90 (incl. local VAT if
applicable)
- Individual
- €59.90 (incl. local VAT if
applicable)
Section Title |
Page |
Action |
Price |
Vorwort |
5 |
|
Inhaltsverzeichnis |
7 |
|
Abkürzungen |
12 |
|
Einleitung |
13 |
|
Erstes Kapitel: Geschichte und positives Recht der Beamtenhaftung, Staatshaftung und Amtshaftung |
15 |
|
§ 1: Beamtenhaftung |
15 |
|
§ 2: Staatshaftung |
19 |
|
I. Privatrechtliche Begründung der Staatshaftung |
19 |
|
II. Öffentlichrechtliche Begründung der Staatshaftung |
21 |
|
1. Übergang von der privatrechtlichen zur öffentlichrechtlichen Begründung der Staatshaftung |
21 |
|
2. Öffentlichrechtliche Begründung der Staatshaftung |
22 |
|
3. Grundgedanken der Staatshaftung |
26 |
|
III. Ablehnung der Staatshaftung |
28 |
|
IV. Staatshaftung als Verbandshaftung |
31 |
|
V. Ergebnis |
32 |
|
§ 3: Amtshaftung |
33 |
|
I. Entstehung der Amtshaftung |
33 |
|
1. Bürgerliches Gesetzbuch |
33 |
|
2. Gesetzgebung der Einzelstaaten |
35 |
|
II. Amtshaftung und Staatshaftung |
36 |
|
1. Formen der Haftung des Staates |
36 |
|
2. Grundlagen der Amtshaftung |
38 |
|
3. Ablehnung der Staatshaftung |
39 |
|
III. Fortbestand der Amtshaftung |
41 |
|
1. Amtshaftung in Art. 131 WRV, Art. 34 GG |
41 |
|
2. Ausdehnung der Amtshaftung |
44 |
|
3. Schranken der Amtshaftung |
45 |
|
§ 4: Ergebnis zum Ersten Kapitel |
47 |
|
Zweites Kapitel: Staatshaftung und Amtshaftung bei Otto Mayer |
48 |
|
§ 5: Otto Mayers System der öffentlichrechtlichen Entschädigung |
49 |
|
I. Das System der öffentlichrechtlichen Entschädigung |
49 |
|
1. Wesen und Rechtsgrundlage der öffentlichrechtlichen Entschädigung |
49 |
|
2. Tatbestand der öffentlichrechtlichen Entschädigung |
50 |
|
II. Öffentlichrechtliche Entschädigung und Haftung des Staates |
52 |
|
1. Öffentlichrechtliche Entschädigung für rechtmäßige und rechtswidrige Eingriffe |
52 |
|
2. Öffentlichrechtliche Entschädigung für rechtswidrige Eingriffe als Haftung des Staates |
54 |
|
3. Staatshaftung in den Formen des Aufopferungs- und Enteignungsrechts |
59 |
|
III. Würdigung des Systems der öffentlichrechtlichen Entschädigung durch Lehre und Rechtsprechung |
61 |
|
§ 6: Ergebnis zum Zweiten Kapitel |
63 |
|
Drittes Kapitel: Entschädigung aus enteignungsgleichem Eingriff |
65 |
|
§ 7: Entschädigung für rechtswidrig-schuldlose Eingriffe |
66 |
|
I. System staatlicher Ersatzleistungen |
66 |
|
1. Rechtsentwicklung seit der Jahrhundertwende |
66 |
|
2. Lücke im System staatlicher Ersatzleistungen |
67 |
|
II. Begründung der Entschädigung für rechtswidrig-schuldlose Eingriffe |
70 |
|
1. Begründung aus dem System staatlicher Ersatzleistungen |
70 |
|
2. Begründung aus dem Rechtsstaatsprinzip |
73 |
|
3. Begründung aus dem Rechtsgedanken der ungerechtfertigten Bereicherung |
75 |
|
4. Begründung aus der Aufopferung |
80 |
|
III. Rechtsprechung des Reichsgerichts |
80 |
|
1. Rechtsprechung des Reichsgerichts zur Haftung des Staates |
81 |
|
2. Rechtsprechung des Reichsgerichts zur Anwendung des § 75 EinlALR auf rechtswidrige Eingriffe |
81 |
|
IV. Kritik der Fragestellung |
84 |
|
§ 8: Entschädigung aus enteignungsgleichem Eingriff |
87 |
|
I. Einleitung |
87 |
|
II. Rechtsprechung und Lehre zur Entschädigung aus enteignungsgleichem Eingriff |
88 |
|
1. Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs zur Entschädigung aus enteignungsgleichem Eingriff |
88 |
|
2. Lehre zur Entschädigung aus enteignungsgleichem Eingriff |
93 |
|
III. Begründung der Entschädigung aus enteignungsgleichem Eingriff — Allgemeines |
94 |
|
1. Allgemeines |
94 |
|
2. Entschädigung aus Enteignung und Aufopferung |
95 |
|
3. Verhältnis von Enteignung und Aufopferung |
97 |
|
4. Lehre vom besonderen Opfer |
98 |
|
IV. Übertragung der Lehre vom besonderen Opfer auf rechtswidrige Eingriffe — Erste Begründung |
99 |
|
1. Angebliche Gleichheit der Opferlage des Betroffenen |
99 |
|
2. Tatsächliche Ungleichheit der Opferlage des Betroffenen |
101 |
|
3. Unvergleichbarkeit tatsächlich gleicher Opferlagen des Betroffenen |
104 |
|
4. Ergebnis |
105 |
|
V. Übertragung der Lehre vom besonderen Opfer auf rechtswidrige Eingriffe — Zweite Begründung |
106 |
|
1. Enteignungsgleicher Eingriff nach BGHZ 6, 270 |
106 |
|
2. Kritik der Entscheidung BGHZ 6, 270 |
107 |
|
3. Kritik am Tatbestand des enteignungsgleichen Eingriffs nach BGHZ 6, 270 |
109 |
|
4. Ergebnis |
113 |
|
VI. Übertragung der Lehre vom besonderen Opfer auf rechtswidrige Eingriffe — Dritte Begründung |
113 |
|
1. Entwicklung der Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs von BGHZ 6, 270 zu BGHZ 32, 208 |
114 |
|
2. Enteignungsgleicher Eingriff nach BGHZ 32, 208 |
115 |
|
3. Kritik am Tatbestand des enteignungsgleichen Eingriffs nach BGHZ 32, 208 |
116 |
|
4. Ergebnis |
118 |
|
VII. Begriff des besonderen Opfers |
118 |
|
1. Verselbständigung des Sonderopferbegriffs |
119 |
|
2. Verdoppelung des Sonderopferbegriffs |
119 |
|
3. Ergebnis |
122 |
|
VIII. Ergebnis |
122 |
|
§ 9: Anspruch auf Folgenbeseitigung und Wiedergutmachung |
123 |
|
I. Einleitung |
123 |
|
II. Anspruch auf Folgenbeseitigung |
123 |
|
1. Bachofs Lehre vom Folgenbeseitigungsanspruch |
123 |
|
2. Verhältnis von Entschädigung für rechtswidrige Eingriffe und Folgenbeseitigung |
126 |
|
3. Herleitung der Entschädigung für rechtswidrige Eingriffe aus der Folgenbeseitigung |
129 |
|
III. Anspruch auf Wiedergutmachung |
132 |
|
1. Mengers und Haas' Lehre vom Wiedergutmachungsanspruch |
132 |
|
2. Kritik des Wiedergutmachungsanspruchs |
133 |
|
§ 10: Anspruch auf Beseitigung |
135 |
|
I. Einleitung |
135 |
|
II. Der Beseitigungsanspruch Bettermanns |
136 |
|
III. Der Anspruch auf Beseitigung |
138 |
|
1. Herleitung des Beseitigungsanspruchs aus der Anfechtungsklage |
138 |
|
2. Rechtsgrundlage des Beseitigungsanspruchs |
140 |
|
3. Inhalt des Beseitigungsanspruchs |
142 |
|
IV. Beseitigungsanspruch und Anspruch auf Folgenbeseitigung, Wiedergutmachung und Entschädigung |
144 |
|
§ 11: Ergebnis zum Dritten Kapitel |
146 |
|
Viertes Kapitel: Amtshaftung und Entschädigung für rechtswidrige Eingriffe |
147 |
|
§ 12: Rechtsprechung und Lehre zum Verhältnis von Amtshaftung und Entschädigung für rechtswidrige Eingriffe |
148 |
|
1. Amtshaftung und Entschädigung für rechtswidrig-schuldlose Eingriffe |
148 |
|
2. Amtshaftung und Entschädigung für rechtswidrig-schuldhafte Eingriffe |
148 |
|
3. Amtshaftung und Entschädigung für rechtswidrige Eingriffe bei Lerche |
150 |
|
§ 13: Entschädigung für rechtswidrige Eingriffe als Staatshaftung |
152 |
|
1. Entschädigung aus enteignungsgleichem Eingriff und Entschädigung für rechtswidrige Eingriffe bei Otto Mayer |
152 |
|
2. Wiederaufnahme der Staatshaftung des neunzehnten Jahrhunderts |
154 |
|
3. Rechtsprechung und Lehre zur Wiederaufnahme der Staatshaftung des neunzehnten Jahrhunderts |
158 |
|
4. Staatshaftung und Beamtenhaftung |
159 |
|
§ 14: Amtshaftung und Staatshaftung |
160 |
|
1. Amtshaftung und Staatshaftung bei Otto Mayer |
160 |
|
2. Anspruch auf Beseitigung und Schadensersatz |
161 |
|
3. Widerspruch zwischen Amtshaftung und Staatshaftung |
164 |
|
4. Widerspruch zwischen Beamtenhaftung und Staatshaftung im neunzehnten Jahrhundert und bei Otto Mayer |
165 |
|
5. Ergebnis |
167 |
|
§ 15: Rechtsgrundlage, Tatbestand und Inhalt der Staatshaftung |
168 |
|
1. Rechtsgrundlage der Staatshaftung |
168 |
|
2. Tatbestand und Inhalt der Staatshaftung |
170 |
|
§ 16: Weitere Erscheinungsformen der Staatshaftung |
173 |
|
1. Entschädigung für rechtswidrig-schuldlose Eingriffe |
173 |
|
2. Folgenbeseitigung und Wiedergutmachung |
175 |
|
§ 17: Ergebnis zum Vierten Kapitel |
178 |
|
Abschluß |
180 |
|
Anhang |
182 |
|
Schrifttumsverzeichnis |
184 |
|