Theoretische Erkenntnisse und empirische Evidenz
Year: 2015
Author: Jürgen Bitzer
Series: Volkswirtschaftliche Schriften, Vol. 532
Copyright Year: 2003
Abstract
Der Autor der vorliegenden Dissertation geht der Frage nach, welchen Einfluss technologische Spillover-Effekte auf das Wirtschaftswachstum haben, und ob ihre Existenz staatliche Eingriffe im Bereich von Forschung und Entwicklung (F&E) rechtfertigen kann. Im Rahmen der vorgenommenen theoretischen und empirischen Analysen konnte belegt werden, dass die häufig verwendete Argumentationskette - Spillover-Effekte führten zu einem Wirtschaftswachstum unterhalb des sozial optimalen - so nicht haltbar ist. Mit Hilfe eines neu entwickelten Verfahrens zur Messung von Spillover-Effekten wurde im Rahmen einer ökonometrischen Panelschätzung die Bedeutung von inländischen und internationalen Spillover-Effekten auf die Produktion von 12 OECD-Ländern ermittelt.
Ergebnis der empirischen Analyse ist, dass nur für vier der 12 untersuchten OECD-Länder eine staatliche Intervention im Bereich der angewandten F&E aufgrund von internationalen Spillover-Effekten empirisch belegbar gerechtfertigt ist.
Book Details
ISBN: 978-3-428-51122-8
DOI: https://doi.org/10.3790/978-3-428-51122-8
Published online: 2015-08
Edition: 1
Language: German
Pages: 165
Keywords: F&E Kapitalstöcke Spillover-Effekte Wachstumstheorie F&E Kapitalstöcke Spillover-Effekte Wachstumstheorie F&E Kapitalstöcke Spillover-Effekte Wachstumstheorie F&E Kapitalstöcke Spillover-Effekte Wachstumstheorie F&E Kapitalstöcke Spillover-Effekte Wachstumstheorie F&E Kapitalstöcke Spillover-Effekte Wachstumstheorie F&E Kapitalstöcke Spillover-Effekte Wachstumstheorie
Author Details
Subjects: Economic theory & philosophy ,
Pricing
Institution: €64.90 (incl. local VAT if applicable)
Individual: €64.90 (incl. local VAT if applicable)
Section Title | Page | Action | Price |
---|---|---|---|
Vorwort | 5 | ||
Inhaltsverzeichnis | 7 | ||
Tabellenverzeichnis | 9 | ||
Abbildungsverzeichnis | 11 | ||
1 Einleitung | 13 | ||
2 Abgrenzung des Untersuchungsgegenstandes | 17 | ||
2.1 Ein kurzer historischer Abriss | 17 | ||
2.2 Begriffsdefinition | 20 | ||
2.3 Exkurs: Partialanalyse der Allokationseffekte von Spillover-Effekten | 23 | ||
3 Spillover-Effekte in F&E-basierten Modellen endogenen Wachstums | 28 | ||
3.1 Modelle zunehmender Produktvielfalt | 28 | ||
3.1.1 Darstellung des Romer-Modells | 29 | ||
3.1.2 Modellierung, Bedeutung und Implikationen der Spillover-Effekte im Modell | 35 | ||
3.2 Modelle der „schöpferischen Zerstörung“ | 39 | ||
3.2.1 Darstellung des Grundmodells von Aghion und Howitt | 39 | ||
3.2.2 Modellierung, Bedeutung und Implikationen der Spillover-Effekte im Modell | 46 | ||
3.3 Zusammenfassung | 51 | ||
4 Der traditionelle Ansatz zur Messung von Spillover-Effekten | 53 | ||
4.1 Theoretische Ableitung des traditionellen Ansatzes | 53 | ||
4.2 Operationalisierung des traditionellen Ansatzes | 55 | ||
4.3 Ein Überblick über empirische Ergebnisse | 60 | ||
4.4 Kritik am traditionellen Verfahren zur Messung von Spillover-Effekten | 69 | ||
4.5 Zusammenfassung | 72 | ||
5 Entwicklung eines neuen Verfahrens zur Messung von Spillover-Effekten | 73 | ||
5.1 Veränderte Schätzgleichung | 73 | ||
5.2 Eine neue Methode zur Konstruktion von F&E-Kapitalstöcken | 75 | ||
5.3 Direkte Schätzung von Spillover-Effekten | 79 | ||
5.4 Zusammenfassung | 80 | ||
6 Anwendung des neuen Verfahrens | 82 | ||
6.1 Daten und Operationalisierung | 82 | ||
6.2 Ökonometrische Schätzung | 87 | ||
6.3 Schätzergebnisse | 90 | ||
6.4 Exkurs: Internationale Spillover-Effekte einzelner Sektoren | 103 | ||
6.5 Zusammenfassung | 108 | ||
7 Spillover-Effekte als Begründung von Staatseingriffen? | 110 | ||
7.1 Zielsetzung wirtschaftspolitischer Maßnahmen bei Vorliegen von Spillover-Effekten | 110 | ||
7.2 Empirische Evidenz für das Vorliegen von Marktversagen durch Spillover-Effekte | 112 | ||
7.3 Zusammenfassung | 117 | ||
8 Fazit und Ausblick | 118 | ||
Mathematischer Anhang | 122 | ||
Datenanhang | 129 | ||
Literaturverzeichnis | 154 | ||
Personen- und Stichwortverzeichnis | 163 |