mit besonderer Berücksichtigung der Eisenindustrie. (Staats- und sozialwissenschaftliche Forschungen XXIV.2)
Year: 2023
Author: Otto Jeidels
Series: Duncker & Humblot reprints
Copyright Year: 1905
Book Details
ISBN: 978-3-428-57781-1
DOI: https://doi.org/10.3790/978-3-428-57781-1
Published online: 2023-01
Edition: 1
Language: German
Pages: 284
Author Details
Subjects: Macroeconomics ,
Pricing
Institution: €79.90 (incl. local VAT if applicable)
Individual: €79.90 (incl. local VAT if applicable)
Section Title | Page | Action | Price |
---|---|---|---|
Inhaltsangabe | IX | ||
Literatur. | XI | ||
Einleitung | 1 | ||
Erster Abschnitt. Das industrielle Bankgeschäft | 15 | ||
Zweiter Abschnitt. Die Entwicklung der Grofsbanken | 65 | ||
Dritter Abschnitt. Die Ausgestaltung der Industriebeziehungen durch die Grofsbanken | 99 | ||
I. Die Formen der Beziehungen zur Industrie | 109 | ||
1. Die direkte Beteiligung | 110 | ||
2. Kontokorrentgeschäft und Bankkredit | 121 | ||
3. Die Emissionstätigkeit. — Die industriellen Bankeruppen | 127 | ||
4. Das Institut des Aufsichtsrats | 143 | ||
II. Die konkrete Zusammensetzung der industriellen Einflufssphäre | 162 | ||
Vierter Abschnitt. Die Einwirkung der Grofsbanken auf die Entwicklung der Industrie | 181 | ||
Das Verhältnis der deutschen Grofsbanken zur Industrie im Ausland | 185 | ||
I. Die Tätigkeit für Einzelwerke | 198 | ||
II. Die Tätigkeit für die grofsen Kollektivunternehmungen und für industrielle Gruppenbildungen | 220 | ||
1. Das Kleinbahnwesen | 222 | ||
2. Die Elektrizitätsindustrie | 230 | ||
3. Die Loewegruppe | 243 | ||
III. Die Grofsbanken und die Entwicklung ganzer Industrien | 252 | ||
1. Grofsbanken und Kartelle | 253 | ||
2. Die westdeutsche Kohlen- und Eisenindustrie | 258 | ||
3. Der Elektrizitätskonzern | 265 | ||
4. Die Industriepolitik der Grofsbanken | 268 |