Loading [MathJax]/jax/output/HTML-CSS/config.js
THIS IS THE DEV/TESTING WEBSITE IPv4: 3.16.66.183 IPv6: || Country by IP: GB
Journals
Resources
About Us
Open Access

Fallanalysen zur juristischen Methodik

Year:    2017

Author:    Friedrich Müller

Copyright Year:    1989

Book Details

ISBN:    978-3-428-46725-9

DOI:    https://doi.org/10.3790/978-3-428-46725-9

Published online:    2017-04

Edition:    2

Language:    German

Pages:    96

Keywords:    Entscheidung (jurist.) Entscheidung (jurist.) Entscheidung (jurist.) Entscheidung (jurist.) Entscheidung (jurist.) Entscheidung (jurist.) Entscheidung (jurist.) Entscheidung (jurist.) Entscheidung (jurist.)

Author Details

Friedrich Müller

Subjects:    Methods, theory & philosophy of law ,

Pricing

Institution:    €29.90 (incl. local VAT if applicable)

Individual:    €29.90 (incl. local VAT if applicable)

Section Title Page Action Price
Inhalt 5
0. Aufgabe dieses Buches 7
1. Einige Leitsätze zur Juristischen Methodik 8
1.0 Vorbemerkung 8
1.1 Gruppen von Konkretisierungselementen 8
1.2 Interpretation (Normtextauslegung) 9
1.21 Sonderproblem: Abgrenzung der historischen von der genetischen Interpretation 10
1.3 Normbereichsanalyse 11
1.31 Sachbereich/Normbereich/Normprogramm - Rechtsnorm und Entscheidungsnorm 14
1.32 Grundrechte und Generalklauseln 16
1.33 Beispiel: Methodik der Prüfung des Allgemeinen Gleichheitssatzes 17
1.4 Weder „objektive\" noch „subjektive\" Auslegungstheorie - Rangordnung der Konkretisierungselemente 19
1.5 Vorverständnis 21
1.6 Funktion juristischer Methodik 22
1.7 Methodik und Methodiken 23
2. Fallbericht zu 3.1 - 3.3 25
3. Entscheidungsanalysen 27
3.1 BVerwGE 29, 133 (Rechtswege-Fall) 27
3.2 BGH I ZR 54/69 (Vorlagebeschluß) 38
3.31 Beschluß des GmS OGB (BVerwGE 37, 369 = BGHZ 56, 395) 51
3.32 Schlußbemerkung zum Rechtswege-Fall 74
3.33 Methodisch korrekte Lösung (nach dem Beschluß des GmS) 75
3.4 BGHZ 58, 149 (Marinedamm-Fall) 78
4. Abkürzungsverzeichnis 94