Die Ludwig-Maximilians-Universität in ihren Fakultäten
Book Details
- ISBN
-
978-3-428-42702-4
978-3-428-02702-6 (print
edition)
- DOI
-
https://doi.org/10.3790/978-3-428-42702-4
- Edition
- 1
- Language
- German
- Pages
- 452
- Subjects
-
History of education
Pricing
- Institution
- €49.90 (incl. local VAT if
applicable)
- Individual
- €49.90 (incl. local VAT if
applicable)
Section Title |
Page |
Action |
Price |
Inhalt |
5 |
|
Bildtafeln |
7 |
|
Geleitwort des Rektors Nikolaus Lobkowicz |
9 |
|
Vorwort der Herausgeber |
11 |
|
Georg Schwaiger: Die Theologische Fakultät der Universität Ingolstadt (1472—1800) |
13 |
|
Die Anfänge der Theologischen Fakultät |
17 |
|
In den Stürmen der Reformationszeit — Dr. Eck |
34 |
|
In der Zeit der Katholischen Reform und der Gegenreformation — Die ersten Jesuiten |
51 |
|
Von der Welt des Barocks zur Aufklärung |
89 |
|
Zwischen aufgeklärter Reform und Reaktion |
102 |
|
Hubert von Pechmann: Geschichte der Staatswirtschaftlichen Fakultät |
127 |
|
1. Vorgeschichte — Die Kameral-Wissenschaf ten an der Universität Ingolstadt |
127 |
|
2. Das Kameralinstitut und die Sektion der staatswissenschaftlichen Kenntnisse in Landshut |
136 |
|
3. Die Staatswirtschaftliche Fakultät in München in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts |
140 |
|
4. Die Staatswissenschaften in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts |
145 |
|
5. Der Ausbau der Forstwissenschaft |
147 |
|
6. Die Wirtschaftswissenschaften im frühen 20. Jahrhundert |
153 |
|
7. Die Forstwissenschaft bis zum zweiten Weltkrieg |
160 |
|
8. Die Zeit nach dem zweiten Weltkrieg |
168 |
|
Literaturhinweise |
182 |
|
Heinz Goerke: Die Medizinische Fakultät von 1472 bis zur Gegenwart |
185 |
|
Ingolstadt 1472 -1800 |
185 |
|
Landshut 1800 -1826 |
205 |
|
München 1826 -1972: Kliniken und Institute |
209 |
|
Gestalten und Ereignisse aus der Geschichte der einzelnen Disziplinen |
214 |
|
Anatomie |
215 |
|
Physiologie und Physiologische Chemie |
218 |
|
Pathologie |
221 |
|
Rechtsmedizin |
225 |
|
Hygiene und Mikrobiologie |
227 |
|
Pharmakologie |
231 |
|
Geschichte der Medizin |
234 |
|
Chirurgie |
235 |
|
Orthopädie |
244 |
|
Urologie |
246 |
|
Neurochirurgie |
246 |
|
Augenheilkunde |
246 |
|
Hals-Nasen-Ohrenheilkunde |
249 |
|
Frauenkrankheiten |
252 |
|
Haut- und Geschlechtskrankheiten |
258 |
|
Innere Medizin |
259 |
|
Kinderheilkunde |
267 |
|
Psychiatrie und Neurologie |
273 |
|
Radiologie |
277 |
|
Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde |
277 |
|
Literatur (Auswahl) |
279 |
|
Joachim Boessneck: Chronik der Tierärztlichen Fakultät |
281 |
|
Gründung der Tierarzneischule (1790) |
281 |
|
Tierarzneischule (1790 -1810) |
285 |
|
Central-Veterinär-Schule (1810 -1851) |
288 |
|
Zentral-Tierarzneischule (1852 -1890) |
294 |
|
Tierärztliche Hochschule (1890 - 1914) |
301 |
|
Tierärztliche Fakultät (seit 1914) |
311 |
|
a) Erster Abschnitt (1914 - 1939) |
311 |
|
b) Zweiter Abschnitt (ab 1945) |
325 |
|
Ehrenpromotionen an der Tierärztlichen Fakultät der Universität München |
343 |
|
Literaturverzeichnis |
344 |
|
Helmuth Gericke: Bilder aus der naturwissenschaftlichen Forschung an der Ludwig-Maximilians-Universität München |
347 |
|
Einleitung |
347 |
|
Brigitte Hoppe: Die Entwicklung der biologischen Fächer an der Universität München im 19. Jahrhundert unter Berücksichtigung des Unterrichts |
354 |
|
Zoologie und Botanik als Systemkunde |
356 |
|
Biologie unter dem Einfluß der romantischen Naturphilosophie |
363 |
|
Vergleichende Betrachtungsweise in Botanik und Zoologie |
365 |
|
Zoologie als Experimentalwissenschaft |
372 |
|
Botanik in Verbindung mit Physik und Chemie |
378 |
|
Schrifttum (Auswahl) |
388 |
|
Helmuth Gericke und Hellfried Uebele: Philipp Ludwig von Seidel und Gustav Bauer zwei Erneuerer der Mathematik in München |
390 |
|
Otto Krätz: Adolf Baeyer (1835-1917) |
400 |
|
Felix Schmeidler: Hugo von Seeliger (1849-1924) |
410 |
|
Karl-Ludwig Weiner: Heinrich Paul Groth |
417 |
|
Armin Hermann: Arnold Sommerfeld (1868-1951) |
435 |
|
I. |
435 |
|
II. |
438 |
|
III. |
446 |
|