THIS IS THE DEV/TESTING WEBSITE IPv4: 160.79.109.143 IPv6: || Country by IP: GB
Journals
Resources
About Us
Open Access

Die symbolische Natur des Rechts

Analyse der Rechtssoziologie Niklas Luhmanns

Year:    2019

Author:    Andreas Zielcke

Series:    Schriften zur Rechtstheorie, Vol. 87

Copyright Year:    1980

Book Details

ISBN:    978-3-428-44572-1

DOI:    https://doi.org/10.3790/978-3-428-44572-1

Published online:    2019-06

Edition:    1

Language:    German

Pages:    146

Keywords:    Symbolische Natur Luhmann, Niklas Rechtssoziologie Symbolische Natur Luhmann, Niklas Rechtssoziologie Symbolische Natur Luhmann, Niklas Rechtssoziologie Symbolische Natur Luhmann, Niklas Rechtssoziologie Symbolische Natur Luhmann, Niklas Rechtssoziologie Symbolische Natur Luhmann, Niklas Rechtssoziologie Symbolische Natur Luhmann, Niklas Rechtssoziologie Symbolische Natur Luhmann, Niklas Rechtssoziologie Symbolische Natur Luhmann, Niklas Rechtssoziologie Symbolische Natur Luhmann, Niklas Rechtssoziologie

Author Details

Andreas Zielcke

Subjects:    Law & society, sociology of law ,

Pricing

Institution:    €44.90 (incl. local VAT if applicable)

Individual:    €44.90 (incl. local VAT if applicable)

Section Title Page Action Price
Vorwort 5
Inhaltsverzeichnis 7
I. Subjektives System 9
1. Luhmanns Sinnbegriff 9
a) Sinn- und Systembegriff 10
b) Der Begriff der Negation 20
c) Sinn und Zeichen 29
2. Das Erwarten 41
a) Der Begriff des Erwartens und das Verhältnis von „Sein und Sollen 43
b) Kritik des Erwartungsbegriffs 46
3. Kognitives und normatives Erwarten 52
a) Die Unterscheidung der beiden Formen nach Luhmann 52
b) Kognitives Erwarten 55
b.1.) Darstellung des Begriffs 55
b.2.) Kritik der kognitiven Einstellung 59
c) Normatives Erwarten 63
c.1.) Darstellung des Begriffs 63
c.2.) Die Zeit 67
II. Objektives System 77
1. Der Rechtsbegriff bei Luhmann 77
a) Die normative Erwartungserwartung als Kern des Rechtsbegriffs Luhmanns 81
b) Der personale Aspekt 83
c) Der sachliche Aspekt 87
d) Der soziale Aspekt 96
e) Zusammenfassung 103
2. Die rechtliche Enttäuschungsabwicklung 104
a) Die Enttäuschung rechtlicher Erwartungen 104
b) Die Sanktion 108
3. Die Positivität des Rechts 112
4. Kritik des Rechtsbegriffs 120
a) Rekapitulation 120
b) Die Kritik 122
Literaturverzeichnis 133