Book Details
ISBN: 978-3-428-48701-1
DOI: https://doi.org/10.3790/978-3-428-48701-1
Published online: 2021-04
Edition: 1
Language: German
Pages: 245
Keywords: Bundeswehr Politische Meinungsbildung Sicherheit Wehrpolitik Bundeswehr Politische Meinungsbildung Sicherheit Wehrpolitik Bundeswehr Politische Meinungsbildung Sicherheit Wehrpolitik Bundeswehr Politische Meinungsbildung Sicherheit Wehrpolitik Bundeswehr Politische Meinungsbildung Sicherheit Wehrpolitik Bundeswehr Politische Meinungsbildung Sicherheit Wehrpolitik Bundeswehr Politische Meinungsbildung Sicherheit Wehrpolitik Bundeswehr Politische Meinungsbildung Sicherheit Wehrpolitik
Author Details
Subjects: Military & defence strategy ,
Pricing
Institution: €59.90 (incl. local VAT if applicable)
Individual: €59.90 (incl. local VAT if applicable)
Section Title | Page | Action | Price |
---|---|---|---|
Vorwort des Herausgebers | 5 | ||
Inhalt | 7 | ||
Verzeichnis der Tabellen und Schaubilder | 9 | ||
Tabellen | 9 | ||
Schaubilder | 9 | ||
Kapitel 1: Grundlegung und Abgrenzung | 11 | ||
A. Fragestellung | 11 | ||
B. Begriffsbestimmungen | 15 | ||
I. Strukturelle Rahmenbedingungen für verteidigungspolitische Willensbildungsprozesse | 15 | ||
II. Ressourcen für die Bundeswehr | 16 | ||
III. Verteidigung | 20 | ||
Kapitel 2: Äußere Sicherheit als öffentliches Gut | 27 | ||
A. Das Modell und seine Prämissen | 27 | ||
B. Theoretische Implikationen | 32 | ||
Kapitel 3: Planung und Kombination der Ressourcen für die Bundeswehr | 39 | ||
A. Streitkräfteplanung | 39 | ||
B. Haushaltsmittel | 47 | ||
I. Haushaltsaufstellung und Finanzplanung | 47 | ||
II. Umfang und Unterteilung des Verteidigungshaushalts | 52 | ||
III. Ausgabenbereiche und ihre Disponibilität | 59 | ||
IV. Die deutsche Verteidigungsquote im internationalen Vergleich | 62 | ||
C. Personal | 70 | ||
I. Personalplanung | 70 | ||
II. Umfang und Struktur des Personalkörpers | 73 | ||
III. Die Allgemeine Wehrpflicht | 80 | ||
Kapitel 4: Einfluß politischer Institutionen auf Bestimmungsfaktoren der militärischen Leistungserstellung | 89 | ||
A. Parlament und Regierung | 89 | ||
I. Haushaltspolitik und Verteidigungsetat | 97 | ||
II. Bestimmung des Aufgabenbereiches | 107 | ||
III. Organisation der Bundeswehr | 113 | ||
IV. Militärisches Personal und Dienstrecht | 132 | ||
V. Militärische Beschaffungen | 153 | ||
VI. Stationierung | 188 | ||
B. NATO und EU | 197 | ||
Schlußfolgerungen | 209 | ||
Anlage: Auftrag der Bundeswehr | 229 | ||
Literaturverzeichnis | 231 |