THIS IS THE DEV/TESTING WEBSITE IPv4: 3.142.242.51 IPv6: || Country by IP: GB
Journals
Resources
About Us
Open Access

Geschichte des Zweiten Weltkriegs

Geschichte des Zweiten Weltkriegs

BOOK

2. Teil: Der europäische Krieg 1939 - 1941

Product Summery

In dieser dreibändigen Geschichte des Zweiten Weltkriegs behandelt der früher erschienene erste Teil die Voraussetzungen des Krieges; der vorliegende zweite Teil untersucht den Verlauf des europäischen Krieges 1939-1941; und im dritten Teil über den eigentlichen Weltkrieg ab Ende 1941 wird zu zeigen sein, wie sich die Folgen des Krieges herausb

Book Details

Pricing

In dieser dreibändigen Geschichte des Zweiten Weltkriegs behandelt der früher erschienene erste Teil die Voraussetzungen des Krieges; der vorliegende zweite Teil untersucht den Verlauf des europäischen Krieges 1939-1941; und im dritten Teil über den eigentlichen Weltkrieg ab Ende 1941 wird zu zeigen sein, wie sich die Folgen des Krieges herausbildeten.

Die Gesamtdarstellung geht davon aus, daß sich der Zweite Weltkrieg nur dann zureichend verstehen läßt, wenn er in größere, weltpolitische Zusammenhänge eingebettet wird, die das Handeln aller beteiligten Großmächte umgreifen. Das gilt nicht zuletzt für den in diesem Band dargestellten europäischen Krieg 1939-1941. Die beteiligten Großmächte verfolgten ihre je eigenen politischen und strategischen Ziele, womit sie auf das Handeln anderer zurückwirkten und so ein Netzwerk von Wechselbeziehungen erzeugten. Die militärischen Ereignisse bzw. der Verlauf einzelner Feldzüge entschieden dann darüber, ob und inwieweit jene Ziele verwirklicht werden konnten. Um ein vollständiges Bild zu erhalten, müssen demnach sowohl die übergeordneten Zusammenhänge als auch die militärischen Abläufe dargestellt werden. Dabei zeigt sich einerseits, daß verbreitete Ansichten über einzelne Sachverhalte des Zweiten Weltkriegs teilweise korrekturbedürftig sind. Und es zeigt sich andererseits, daß unter einem weiten geschichtlichen Blickwinkel der Zweite Weltkrieg eine Stufe in der Auseinandersetzung um die revolutionäre Idee einer organisierten Weltfriedensgemeinschaft darstellte - eine Idee, die nach ihrem Scheitern im Ersten Weltkrieg nunmehr von den USA erneut verfochten wurde.

Section Title Page Action Price
Vorwort 1
Inhaltsverzeichnis 3
Vorbemerkung 5
I. Kriegführung und Politik im Zeichen des Hitler-Stalin-Pakts 16
1. Der Krieg gegen Polen 16
2. Das Verhältnis der Mächte nach dem Hitler-Stalin-Pakt 47
3. „Weserübung“ 112
4. Der Westfeldzug 152
II. Politisch-strategische Entscheidungen nach dem deutschen Westfeldzug 201
1. Blitzkriegstrategie? 201
2. Das Verhältnis der Mächte vom Sommer 1940 bis zum Sommer 1941 227
3. Der Krieg gegen England 284
4. Die Atlantik-Charta 322
III. Der deutsche Rußland-Feldzug 1941 345
1. Die Vorbereitung 345
2. Die „verbrecherischen Befehle“ 384
3. „Barbarossa“ – die Zerstörung eines Feldzugsplans 408
Literaturverzeichnis 478
Personenregister 506