Der Machtkampf zwischen Reichswehr und SA während der Röhm-Krise 1934
Year: 2021
Author: Immo von Fallois
Series: Beiträge zur Politischen Wissenschaft, Vol. 75
Copyright Year: 1994
Book Details
ISBN: 978-3-428-47975-7
DOI: https://doi.org/10.3790/978-3-428-47975-7
Published online: 2021-05
Edition: 1
Language: German
Pages: 199
Keywords: Drittes Reich /Allg. Geschichte Reichswehr Röhm-Putsch SA Drittes Reich /Allg. Geschichte Reichswehr Röhm-Putsch SA Drittes Reich /Allg. Geschichte Reichswehr Röhm-Putsch SA Drittes Reich /Allg. Geschichte Reichswehr Röhm-Putsch SA Drittes Reich /Allg. Geschichte Reichswehr Röhm-Putsch SA Drittes Reich /Allg. Geschichte Reichswehr Röhm-Putsch SA Drittes Reich /Allg. Geschichte Reichswehr Röhm-Putsch SA Drittes Reich /Allg. Geschichte Reichswehr Röhm-Putsch SA Drittes Reich /Allg. Geschichte Reichswehr Röhm-Putsch SA
Author Details
Subjects: Military history ,
Pricing
Institution: €69.90 (incl. local VAT if applicable)
Individual: €69.90 (incl. local VAT if applicable)
Section Title | Page | Action | Price |
---|---|---|---|
Vorwort | 5 | ||
Inhaltsverzeichnis | 7 | ||
A. Einleitung | 9 | ||
I. Thema und Fragestellung | 9 | ||
II. Forschungsstand und Quellenlage | 11 | ||
Die Quellenlage | 15 | ||
III. Vorgehensweise (Methode) | 17 | ||
B. Grundlagen und Bedingungen | 20 | ||
I. Praktische Ausgangspositionen | 20 | ||
1. Die Beziehungen zwischen Reichswehr und Hitler vor 1933 | 20 | ||
2. Die Beziehungen zwischen Reichswehr und SA vor 1933 | 36 | ||
II. Theoretische Ausgangspositionen | 46 | ||
1. Hitlers militärpolitische Konzeptionen | 46 | ||
2. Röhms militärpolitische Konzeptionen | 55 | ||
3. Die militärpolitischen Konzeptionen der Reichswehr | 63 | ||
III. Zwischenbetrachtung | 70 | ||
C. Vorgeschichte der Terroraktionen | 73 | ||
I. Der Machtkampf zwischen Reichswehr und SA im Jahre 1933 | 73 | ||
1. Reichswehr und SA am Beginn des nationalsozialistischen Staates | 73 | ||
2. Der personelle Wandel in der Reichswehr | 80 | ||
3. Die Beziehungen zwischen Reichswehr und SA 1933 | 86 | ||
4. Außenpolitische Aspekte zwischen Reichswehr und SA | 94 | ||
II. Die Reichswehr und die Krise des Systems 1933/34 | 100 | ||
1. Reichswehr und SA am Jahreswechsel 1933/34 | 100 | ||
2. Der “Arierparagraph”: Prüfstein der Konzessionsbereitschaft der Reichswehr gegenüber Hitler im Machtkampf mit der SA | 106 | ||
3. Exkurs: Ein Staatsstreich als Ausweg? | 112 | ||
D. Reichswehr und Terror | 117 | ||
I. Intensivierung der Anpassungspolitik und Zunahme der Spannungen mit der SA | 117 | ||
1. Hitlers Rede am 28. Februar 1934 | 117 | ||
2. Zunahme der Spannungen mit der SA im März, April und Mai 1934 | 121 | ||
3. Über die Stimmung innerhalb der Reichswehrführung gegenüber der SA im Mai und Juni 1934 | 127 | ||
4. Das politische Vorgehen der Reichswehr gegen die SA im Vorfeld des 30. Juni 1934 | 131 | ||
II. Reichswehr und Terror | 139 | ||
1. Beginn des Terrors | 139 | ||
2. Die Beteiligung der Reichswehr an der Aktionen | 143 | ||
3. Die Möglichkeiten der Gegenwehr | 146 | ||
E. Folgen der Röhm-Krise: Kalkül und Illusion | 150 | ||
I. Die Auswirkungen des Machtkampfes zwischen Reichswehr und SA | 150 | ||
1. Erste Reaktionen der Reichswehr | 150 | ||
2. Hitlers Rede vom 13. Juli 1934 | 156 | ||
3. Der Eid auf Hitler | 161 | ||
4. Die Auswirkungen der Röhm-Krise für das Offizierkorps | 166 | ||
II. Schlußbetrachtung | 171 | ||
F. Quellen und Literatur | 177 | ||
I. Quellen | 177 | ||
1. Ungedruckte Quellen | 177 | ||
2. Gedruckte Quellen | 184 | ||
II. Literatur | 185 |