THIS IS THE DEV/TESTING WEBSITE IPv4: 18.223.172.41 IPv6: || Country by IP: GB
Journals
Resources
About Us
Open Access

Johann Wilhelm von Archenholz als »Zeitbürger«

Johann Wilhelm von Archenholz als »Zeitbürger«

BOOK

Eine historisch-analytische Untersuchung zur Aufklärung in Deutschland

Book Details

Pricing

Section Title Page Action Price
Vorwort 5
Inhaltsverzeichnis 7
Α. Einleitung 9
Β. Daten und Fakten zu Johann Wilhelm von Archenholz 18
I. Forschungsstand 18
II. Biographie 21
1. Herkunft und Jugend 21
2. Militär- und Kriegsdienst 23
3. Reisen 25
4. Literarisch-publizistisches Wirken: Kontakte und Projekte in Dresden, Berlin, Paris und Hamburg 26
ΙII. Kritische Werkübersicht 34
1. Zeitschriften 35
2. Reisebeschreibung, Jahrbücher und Übersetzung 39
3. Historiographie 42
4. Einzeldarstellungen zu Zeit-und Kriegsgeschichte 51
IV. Archenholz im zeitgenössischen und historischen Urteil 55
C. Archenholz´ Lebenskonzept im Kontext der Aufklärung 59
I. Archenholz als bürgerlicher Reisender des 18. Jahrhunderts 60
II. Archenholz als freier Schriftsteller und Publizist 68
D. Aufklärung als Werkkonzeption Archenholz´ 79
E. Aufklärung und Werk Archenholz', I: Inhalte und Positionen. Zeitgeschichte als Arbeitsschwerpunkt 86
I. Von Preußens Größe, Tugenden und Schicksal 86
II. Die englischen Freiheiten und ihr Palladium 99
ΙII. Archenholz´ \"Historische Betrachtungen über die französische Revolution und ihre Folgen 111
IV. \"Ueber die Politick in unserer Zeit\". Eine Quintessenz 127
F. Aufklärung und Werk Archenholz', II: Ausführung und Strategie. Emanzipation als Werkmoment 136
I. Die Kongruenz von Inhalt, Form und Absicht: Reiseliteratur, Annalen, Historiographie und historisch-politische Zeitschrift - Formen komplexer Zeitgeschichtspräsentation als Basis kritischer Urteilsfindung 136
1. Zur Technik des aufgeklärten Urteils 146
II. Zeitlichkeit und Verselbständigung: Historizität als Bedingung emanzipierter Gegenwartserfahrung und politischen Bewußtseins 153
1. Zwischen künftiger und historischer Geschichte 155
2. Die pragmatische Darstellung 160
G. Zum Thema Archenholz: Erkenntniswert und -grenze einer biographischen Analyse 171
H. Schlußbetrachtung 184
Verzeichnis der Quellen, Darstellungen und Hilfsmittel 187