Die Gründung des modernen japanischen Staates und das deutsche Staatsrecht

BOOK
Der Beitrag Hermann Roeslers
- Authors: Siemes, Johannes
- Series: Schriften zur Verfassungsgeschichte, Vol. 23
- (1975)
Book Details
Pricing
Section Title | Page | Action | Price |
---|---|---|---|
Inhalt | 5 | ||
Einleitung | 7 | ||
Erstes Kapitel: Roeslers wissenschaftliches Werk in Deutschland | 11 | ||
Die gesellschaftliche Ordnung der Wirtschaft | 12 | ||
Das soziale Verwaltungsrecht | 21 | ||
Kritik des Bismarck-Staates | 37 | ||
Zweites Kapitel: Roeslers Beitrag zur Modernisierung Japans | 39 | ||
1. Seine Auffassung der Modernisierung | 39 | ||
2. Gebiete seiner Tätigkeit | 46 | ||
Außenpolitik | 46 | ||
Wirtschaftsgesetzgebung | 51 | ||
Sozialgesetzgebung und andere Gesetze | 55 | ||
Erziehungswesen | 56 | ||
3. Seine Rolle im Neubau der Staatsorganisation | 59 | ||
Drittes Kapitel: Roeslers Beitrag zur Meijiverfassung | 68 | ||
1. Seine grundlegende Verfassungstheorie | 70 | ||
Monarchischer Konstitutionalismus | 70 | ||
Sozialer Monarchismus | 75 | ||
Ablehnung der mythischen Begründung des Kaisertums | 78 | ||
2. Sein Beitrag zur Meijiverfassung im einzelnen | 86 | ||
Text der Meijiverfassung | 86 | ||
Die Hoheitsrechte des Kaisers | 92 | ||
Staatsminister und Geheimer Staatsrat | 96 | ||
Konstitutionelle Begrenzungen der Regierungsgewalt | 98 | ||
Die bürgerlichen Rechte | 102 | ||
Der Reichstag | 110 | ||
Die Rechtspflege | 117 | ||
Der Staatshaushalt | 120 | ||
Ergänzungsbestimmungen | 124 | ||
3. Roeslers Konzeption des Sozialstaates | 124 | ||
Grenzen des parlamentarischen Konstitutionalismus | 126 | ||
Der soziale Konstitutionalismus | 128 | ||
Soziale Verwaltung | 130 | ||
Roeslers Vorschläge für einen sozial-rechtlichen Aufbau Japans | 132 | ||
Parlamentunabhängige Verwaltung und Beamtentum | 135 | ||
Sein Kampf gegen die Selbstverwaltungsvorschläge Mosses | 137 | ||
Viertes Kapitel: Roesler und der deutsche Einfluß in Japan | 140 | ||
Die angebliche Deutschfeindschaft Roeslers | 140 | ||
Die Vorherrschaft des deutschen Kultureinflusses in der Meijizeit | 144 | ||
Roesler und der Verein für die deutschen Wissenschaften | 146 | ||
Das Weiterleben des Geistes Roeslers in der japanischen Führerschicht | 148 | ||
Fünftes Kapitel: Roeslers persönliches Leben | 150 | ||
Sechstes Kapitel: Das Schicksal seines Werkes in Japan | 160 | ||
Bibliographie Hermann Roesler | 166 |