Der Leistungsort bei Rückabwicklung von Verträgen
Book Details
- ISBN
-
978-3-428-48777-6
978-3-428-08777-8 (print
edition)
- DOI
-
https://doi.org/10.3790/978-3-428-48777-6
- Edition
- 1
- Language
- German
- Pages
- 224
- Subjects
-
Private or civil law: general
Pricing
- Institution
- €59.90 (incl. local VAT if
applicable)
- Individual
- €59.90 (incl. local VAT if
applicable)
Section Title |
Page |
Action |
Price |
Vorwort |
5 |
|
Inhaltsverzeichnis |
7 |
|
Abkürzungsverzeichnis |
12 |
|
Anlaß und Gegenstand der Untersuchung |
15 |
|
Kapitel 1: Die Rückabwicklung von Verträgen |
20 |
|
I. Zur Terminologie |
20 |
|
II. Rückabwicklungsgründe und Anspruchsgrundlagen der Rückabwicklung |
23 |
|
III. Für eine Rückabwicklung in Frage kommende Verträge |
31 |
|
Kapitel 2: Der Leistungsort |
34 |
|
I. Zur Terminologie |
34 |
|
1. Leistungsort als Ort der Leistungshandlung |
34 |
|
2. Leistungsort und Erfüllungsort |
36 |
|
II. Die Bedeutung des Leistungsortes |
39 |
|
III. Die Bestimmung des Leistungsortes |
43 |
|
1. Vertragliche Bestimmung |
44 |
|
2. Bestimmung durch gesetzliche Sonderregelungen |
45 |
|
3. Bestimmung aus den Umständen, insbesondere aus der Natur des Schuldverhältnisses |
46 |
|
4. Der Leistungsort für Geldschulden |
53 |
|
Kapitel 3: Die Leistungen Zug um Zug und ihr Leistungsort |
57 |
|
I. Grundsätzliche Erwägungen |
58 |
|
II. Der Meinungsstand zum Leistungsort bei Zug um Zug-Verpflichtungen |
59 |
|
III. Zur Entstehung und Dogmatik von Verpflichtungen zu Zug um Zug-Leistungen |
62 |
|
IV. Vergleich zwischen den synallagmatischen Leistungspflichten und anderen auf Einrede Zug um Zug zu erbringenden Leistungen |
66 |
|
1. Meinungsstand zum Leistungsort bei synallagmatischen Leistungspflichten |
66 |
|
2. Dogmatische Unterschiede |
74 |
|
3. Rückschlüsse auf den Leistungsort aus den Zwangsvollstreckungsregelungen |
76 |
|
4. Ergebnis des Vergleichs zwischen synallagmatischen Leistungspflichten und anderen einredeweise entstehenden Verpflichtungen zu Zug um Zug-Leistungen |
78 |
|
V. Stellungnahme |
79 |
|
VI. Ergebnis |
84 |
|
Kapitel 4: Die Institute der Rückabwicklung und ihr Leistungsort |
85 |
|
§ 1 Rückabwicklung nach den Rücktrittsregelungen |
85 |
|
I. Die Wandelung |
86 |
|
1. Anwendungsbereich und tatbestandliche Voraussetzungen |
86 |
|
2. Die Rechtsfolgenseite |
87 |
|
3. Die Entwicklung der Rechtsprechung zum Leistungsort bei Wandelung |
92 |
|
4. Übersicht des Meinungsstands zum Leistungsort bei Wandelung |
99 |
|
a) Abgabe der Willenserklärung zur Wandelung |
100 |
|
b) Die Wandelungsdurchführung |
100 |
|
aa) Der Leistungsort für die Sachrückgewähr des Wandelungsberechtigten |
101 |
|
bb) Der Leistungsort für beide Leistungen |
103 |
|
cc) Der Leistungsort für die Leistung des Wandelungsverpflichteten, i.d.R. Geldleistungsort |
104 |
|
5. Anmerkungen zum Meinungsstand |
105 |
|
a) Abgabe der Willenserklärung zur Wandelung |
105 |
|
b) Wandelungsdurchführung |
107 |
|
aa) Der Leistungsort für die Sachschuld des Wandelungsberechtigten |
107 |
|
bb) Der Leistungsort für beide Leistungen |
109 |
|
cc) Leistungsort allein für die „Gegenleistung“ des Wandelungsverpflichteten, i.d.R. Geld |
114 |
|
c) Abschließende Bemerkungen |
115 |
|
6. Fazit |
116 |
|
II. Der vertraglich vorbehaltene Rücktritt |
117 |
|
1. Grundsätzliches |
117 |
|
2. Allgemeine Betrachtungen zum Leistungsort der Rückabwicklung nach vertraglich vorbehaltenem Rücktritt |
118 |
|
3. Rechtsprechung und Literatur zum Leistungsort bei Rückabwicklung nach vertraglich vorbehaltenem Rücktritt |
120 |
|
4. Anmerkungen zum Meinungsstand und Lösungsvorschlag |
121 |
|
5. Fazit |
124 |
|
III. Der gesetzliche Rücktritt |
124 |
|
1. Grundsätzliches |
124 |
|
2. Grundsätzliche Gedanken zum Leistungsort |
130 |
|
3. Kritische Darstellung des Meinungsstands zum Leistungsort |
131 |
|
4. Lösungsvorschlag |
134 |
|
5. Fazit |
136 |
|
IV. Die positive Forderungsverletzung |
137 |
|
1. Grundsätzliches |
137 |
|
2. Die Rückabwicklung als Rechtsfolge der positiven Forderungsverletzung |
139 |
|
3. Der Leistungsort der Rückgewähransprüche |
140 |
|
§ 2 Rückabwicklung über Schadensersatzregelungen |
142 |
|
I. Der sogenannte „große“ Schadensersatz wegen Nichterfüllung |
142 |
|
1. Allgemeines |
142 |
|
2. Die Rechtsfolgenseite |
143 |
|
3. Grundsätzliches zum Leistungsort |
148 |
|
4. Rechtsprechung und Literatur zum Leistungsort |
150 |
|
5. Anmerkungen zum Meinungsstand und Lösungsvorschlag |
152 |
|
6. Fazit |
156 |
|
II. Die culpa in contrahendo |
157 |
|
1. Allgemeines |
157 |
|
2. Rückabwicklung gemäß culpa in contrahendo |
158 |
|
3. Leistungsort der Rückgewähransprüche |
162 |
|
III. Rückabwicklung nach unerlaubter Handlung |
163 |
|
1. Allgemeines |
163 |
|
2. Die Rechtsfolgenseite |
164 |
|
3. Grundsätzliche Erwägungen zum Leistungsort |
169 |
|
4. Fazit |
172 |
|
§ 3 Rückabwicklung gemäß Leistungskondiktion |
173 |
|
I. Die tatbestandliche Seite mit den verschiedenen Fallgruppen |
173 |
|
II. Die Rechtsfolgenseite |
177 |
|
III. Der Leistungsort |
184 |
|
1. Die grundsätzliche Leistungsortbestimmung |
184 |
|
2. Die Leistungsortbestimmung bei unwirksamen gegenseitigen Verträgen |
186 |
|
a) Saldotheorie |
186 |
|
b) Die Theorie des faktischen Synallagma |
188 |
|
c) Zweikondiktionentheorie |
189 |
|
d) Theorie der vermögensmäßigen Entscheidung |
190 |
|
e) Gegenleistungskondiktion |
190 |
|
3. Lösungsvorschlag |
190 |
|
IV. Fazit |
192 |
|
§ 4 Rückabwicklung nach Widerruf |
193 |
|
I. Das Institut des Widerrufes |
193 |
|
II. Grundsätzliches zum verbraucherschützenden Widerruf |
194 |
|
III. Die einzelnen verbraucherschützenden Widerrufsregelungen |
196 |
|
1. Das Versicherungsvertragsgesetz |
196 |
|
2. Das Abzahlungsgesetz |
197 |
|
3. Das Gesetz über den Vertrieb ausländischer Investmentanteile |
197 |
|
4. Das Gesetz über die Kapitalanlagegesellschaften |
198 |
|
5. Das Fernunterrichtsschutzgesetz |
199 |
|
6. Gesetz über den Widerruf von Haustürgeschäften und ähnlichen Geschäften |
200 |
|
7. Das Verbraucherkreditgesetz |
203 |
|
IV. Zum Leistungsort |
205 |
|
V. Fazit |
207 |
|
Kapitel 5: Zusammenfassung der Untersuchungsergebnisse |
208 |
|
Literaturverzeichnis |
213 |
|