dd) Umstellung der Klage in eine Feststellungsklage zur Hauptsacheerledigung
141
ee) Parteiwechsel und Parteierweiterung
143
ff) Widerklage
144
4. Klagedispositionen durch den Berufungsbeklagten
145
a) Notwendigkeit einer angreifenden Parteirolle
145
b) Notwendigkeit einer Beschwer des Berufungsbeklagten
146
IV. Ergebnis
147
Drittes Kapitel: Zulässige Änderung des Berufungsgegenstands
149
§ 8 Veränderung des Berufungsgegenstands
149
I. Nachträgliche Reduzierung
149
II. Nachträgliche Erweiterung
151
1. Unzulässigkeit nach teilweisem Rechtsmittelverzicht
152
2. Zulässigkeit nach anfänglicher Teilanfechtung
153
a) Vor Ablauf der Begründungsfrist
153
b) Nach Ablauf der Begründungsfrist
155
aa) Die Meinung Grunskys: Unzulässigkeit der nachträglichen Rechtsmittelerweiterung
155
bb) Die Meinung Gilles’: Uneingeschränkte Möglichkeit der nachträglichen Rechtsmittelerweiterung
157
cc) Die Meinung Sells: Eingeschränkte Möglichkeit der nachträglichen Rechtsmittelerweiterung
159
dd) Die zutreffende herrschende Meinung: Eingeschränkte Möglichkeit der nachträglichen Rechtsmittelerweiterung wegen §§ 519 Abs. 2 S. 2, Abs. 3 Nr. 2 ZPO
160
ee) Anfechtungserweiterung mit nachgeschobenen Berufungsgründen
165
(1) Mit Abänderungsgründen
165
(2) Mit Vollstreckungsabwehrgründen
167
(3) Mit Wiederaufnahmegründen
167
(4) Bei Vorliegen von Wiedereinsetzungsvoraussetzungen
168
3. Nachträgliche Umfangerweiterung durch den Berufungsbeklagten (Erweiterung der Anschlußberufung)
168
III. Anfechtungserweiterung im Verbundverfahren
169
1. Befristung der allgemein anerkannten Anfechtungserweiterung
170
2. Anfechtungserweiterung mit nachgeschobenen Berufungsgründen
173
a) Anfechtungserweiterung auf Prognoseverbundsachen
173
b) Anfechtungserweiterung bei Vorliegen anderer besonderer Umstände
175
3. Gegenanschließung
176
IV. Ergebnis
176
§ 9 Veränderung des Berufungsgegenstands bei nachträglichen Klagedispositionen
178
I. Streiterledigende Dispositionen zur Klage
178
II. Streiterweiternde und streitverändernde Dispositionen zur Klage
180
1. Durch den Kläger und Berufungskläger
181
a) Klageerweiterung und Klagenhäufung
181
b) Klageänderung
183
2. Durch den Kläger als Anschlußberufungsführer
184
3. Durch den Beklagten
184
III. Ergebnis
185
Viertes Kapitel: Erweiterung des Berufungsgegenstands durch das Berufungsgericht