Nordlichterstreit und gelehrtes Leben in München
Year: 2021
Author: Achim Sing
Series: Ludovico Maximilianea. Forschungen, Vol. 17
Copyright Year: 1996
Book Details
ISBN: 978-3-428-48674-8
DOI: https://doi.org/10.3790/978-3-428-48674-8
Published online: 2021-04
Edition: 1
Language: German
Pages: 443
Keywords: Maximilian (Bayern, König, II.) München /Neuere Geschichte München /Wissenschaft Wissenschaftspolitik Maximilian (Bayern, König, II.) München /Neuere Geschichte München /Wissenschaft Wissenschaftspolitik Maximilian (Bayern, König, II.) München /Neuere Geschichte München /Wissenschaft Wissenschaftspolitik Maximilian (Bayern, König, II.) München /Neuere Geschichte München /Wissenschaft Wissenschaftspolitik Maximilian (Bayern, König, II.) München /Neuere Geschichte München /Wissenschaft Wissenschaftspolitik Maximilian (Bayern, König, II.) München /Neuere Geschichte München /Wissenschaft Wissenschaftspolitik Maximilian (Bayern, König, II.) München /Neuere Geschichte München /Wissenschaft Wissenschaftspolitik
Author Details
Subjects: History of education ,
Pricing
Institution: €99.90 (incl. local VAT if applicable)
Individual: €99.90 (incl. local VAT if applicable)
Section Title | Page | Action | Price |
---|---|---|---|
Zum Geleit | V | ||
Vorwort | VII | ||
Inhalt | IX | ||
Abkürzungsverzeichnis | XI | ||
A. Einleitung | 1 | ||
I. Gliederung und Fragestellung der Arbeit | 1 | ||
II. Forschungsstand und Quellenlage | 5 | ||
B. Wissenschaftspolitik Maximilians II. | 14 | ||
I. Rahmenbedingungen der Wissenschaftspolitik Maximilians II.: Die Regierungsweise Maximilians II. im Zusammenspiel mit seinen Beratern | 14 | ||
1. Charakter und Regierungsweise Maximilians II. | 14 | ||
2. Der Beraterkreis um Maximilian II. | 25 | ||
a) Die Rolle von Wilhelm Doenniges und Franz Löher | 33 | ||
b) Das Kabinettssekretariat Franz Seraph von Pfistermeisters. Maximilian II. – ein König im Bannkreis seiner Berater? | 52 | ||
II. Wissenschaftspolitik und Wissenschaftsverständnis im 19. Jahrhundert | 60 | ||
III. Ziele der Wissenschaftspolitik Maximilians II. | 76 | ||
IV. Konzeption und Realisierung der Wissenschaftspolitik Maximilians II. | 89 | ||
1. Die Berufungen an die Universität München | 116 | ||
2. Maximilian II. und die Förderung der Geschichtswissenschaft | 153 | ||
a) Die institutionelle Vermittlung von Geschichte: Historische Kommission, Historisches Seminar, Historische Zeitschrift | 155 | ||
b) Die personelle Vermittlung von Geschichte: Die Berufungen an die Münchener Universität | 161 | ||
C. Gelehrte und gelehrtes Leben im München Maximilians II. | 178 | ||
I. Die Rolle der Gelehrten und der Aufstieg des Bildungsbürgertums in der Gesellschaft des 19. Jahrhunderts | 178 | ||
II. Das Leben der Berufenen in München | 184 | ||
1. Maximilians II. Bemühungen zur Integration der Berufenen: Der Maximiliansorden und die Symposien | 196 | ||
2. Die Selbstdarstellung der Berufenen | 201 | ||
D. Die Öffentlichkeitswirkung der Wissenschaftspolitik Maximilians II.: Der Nordlichterstreit | 213 | ||
I. Aspekte zu Pressepolitik und öffentlicher Meinung während der Regierungszeit Maximilians II. | 213 | ||
II. Der Nordlichterstreit während der Regierungszeit Maximilians II. | 227 | ||
1. Der Nordlichterstreit – ein Beispiel für konfessionell bedingte Wissenschaftsauffassungen | 232 | ||
a) ‘Ultramontanismus’ und politischer Katholizismus | 232 | ||
b) Katholische Wissenschaftsauffassung zur Zeit des Nordlichterstreites | 245 | ||
c) Konfessionelle Standpunkte im Nordlichterstreit | 269 | ||
2. Zielkonflikt von bayerischer Eigenstaatlichkeit und deutscher Einheit | 290 | ||
3. Benachteiligung einheimischer Gelehrter | 303 | ||
4. Die Auflösung der “Nordlichterkolonie” | 332 | ||
5. Maximilian II. im Nordlichterstreit | 344 | ||
6. “Verbreitung nachtheiliger Gerüchte über den König” | 355 | ||
E. Fazit | 368 | ||
Verzeichnis der ungedruckten Quellen | 381 | ||
Verzeichnis der gedruckten Quellen | 384 | ||
Literaturverzeichnis | 396 | ||
Anhang | 423 | ||
Liste der zwischen 1848 und 1864 an die Universität München Berufenen | 423 | ||
Personenregister | 426 |