THIS IS THE DEV/TESTING WEBSITE IPv4: 3.14.79.99 IPv6: || Country by IP: GB
Journals
Resources
About Us
Open Access

Selbstverwaltung als ordnungspolitisches Problem des Sozialstaates II

Year:    2022

Editors:    Winterstein, Helmut

Series:    Schriften des Vereins für Socialpolitik, Vol. 133/II

Copyright Year:    1984

Book Details

ISBN:    978-3-428-45648-2

DOI:    https://doi.org/10.3790/978-3-428-45648-2

Published online:    2022-08

Edition:    1

Language:    German

Pages:    97

Keywords:    Sozialstaat Sozialstaat Sozialstaat Sozialstaat

Subjects:    Welfare & benefit systems ,

Section Title Page Action Price
Vorwort 5
Inhaltsverzeichnis 7
Hermann Albeck, Saarbrücken: Organisationsformen der Selbstverwaltung und Sozialausgaben 9
Eine Skizze unterschiedlicher Organisationsformen der Arbeitslosensicherung in ausgewählten Industriestaaten 11
Vergleich von Sicherungsumfang und Ausgabenexpansion 17
Zusammenhänge zwischen organisatorischen Regelungen und Ausmaß der Sicherung 23
Literaturverzeichnis 31
Anhang 1. Antal försäkrade den 31 december 1980 med fördelning efter dagpenning och månadsavgift 32
Anhang 2. Bundesrepublik Deutschland 34
Heinz Lampert, Augsburg: Soziale Selbstverwaltung als ordnungspolitisches Prinzip staatlicher Sozialpolitik 37
I. Zielsetzung und Aufbau der Untersuchung 37
II. Das Prinzip sozialer Selbstverwaltung und seine Gefährdung 38
III. Ursachen der Einschränkung sozialer Selbstverwaltung 45
Exkurs: Grundzüge der Rentenversicherungspolitik 1972 bis 1983 48
IV. Bedeutung und Leistungsfähigkeit sozialer Selbstverwaltung 52
V. Zur Notwendigkeit einer Renaissance der sozialen Selbstverwaltung 57
Theo Thiemeyer, Bochum: Selbstverwaltung im Gesundheitsbereich 63
1. Selbstverwaltung aus wirtschaftstheoretischer Sicht 63
2. Genossenschaftliche Mitgliederdemokratie und „SV der Verbände“ 67
3. Zur Begrenzung der Kompetenz der SV in der GKV durch den Staat 74
4. Zur parafiskalischen Struktur der GKV 77
5. Systemspezifische Formen des Wettbewerbsverhaltens der Kassen der Gesetzlichen Krankenversicherungen 81
6. Zur ständischen Selbstverwaltung der Ärzte 87
7. Zur Kooperation von strukturverschiedenen SVen 90
8. Zur Notwendigkeit von Selbstverwaltung im Krankenhausbereich 93