Aktuelle Probleme der Versicherungswirtschaft
BOOK
vom Standpunkt der Versicherungswissenschaft betrachtet
Book Details
- ISBN
-
978-3-428-41195-5
978-3-428-01195-7 (print
edition)
- DOI
-
https://doi.org/10.3790/978-3-428-41195-5
- Edition
- 1
- Language
- German
- Pages
- 166
- Subjects
-
Company, commercial & competition law: general
Pricing
- Institution
- €49.90 (incl. local VAT if
applicable)
- Individual
- €49.90 (incl. local VAT if
applicable)
Section Title |
Page |
Action |
Price |
Inhalt |
5 |
|
Vorbemerkung |
3 |
|
A. Zwangsversorgungspläne freier Berufe |
7 |
|
Professor Dr. Werner Weber, Göttingen: Die verfassungsrechtliche Problematik der Zwangsversorgungseinrichtungen der freien Berufe |
7 |
|
I. |
7 |
|
II. |
11 |
|
III. |
12 |
|
IV. |
14 |
|
V. |
18 |
|
VI. |
24 |
|
Professor Dr. Hax, Frankfurt a. M.: Diskussionsbeiträgen |
25 |
|
Professor Dr. Bogs, Wilhelmshaven: Diskussionsbeiträgen |
26 |
|
Professor Dr. Hans Peter Ipsen, Hamburg: Rechtsfragen berufsständischer Zwangsversorgung |
31 |
|
Vorbemerkung |
31 |
|
A. Geltendes Recht, Entwürfe und Reformbestrebungen |
31 |
|
B. Zum Status der freien Berufe und ihrer Organisationen |
37 |
|
C. Berufsständische Zwangsversorgung als unzulässige Ausweitung und Delegation staatlicher Sozialversicherung |
46 |
|
D. Verfassungsrechtliche Fragen insbesondere |
50 |
|
E. Ergebnisse |
69 |
|
Professor Dr. Ulrich Scheuner, Bonn: Berufsständische Versorgungseinrichtungen und Grundgesetz |
71 |
|
I. Bestehende Einrichtungen und vorliegende Entwürfe |
71 |
|
1. Die Entwicklung bis 1945 |
71 |
|
2. Die Landesgesetzgebung bis 1945 |
72 |
|
3. Entwurf einer bundesrechtlichen Regelung des Kassenarztrechts |
73 |
|
II. Die Natur der berufsständischen Zwangsversorgung |
74 |
|
4. Grenzen der berufsständischen Ordnung |
74 |
|
5. Der Begriff der Sozialversicherung |
75 |
|
6. Sozialisierung und Wohlfahrtsstaat |
77 |
|
7. Die systematische Geschlossenheit der bundesrechtlichen Gesetzgebung zur Sozialversicherung |
78 |
|
8. Einwirkung einer Zwangsversorgung auf die wirtschaftliche Lage eines Berufes |
79 |
|
9. Strukturwidrigkeit einer Einbeziehung der freien Berufe in die soziale Versorgung |
81 |
|
10. Rechtsformen der Einführung einer Zwangsversorgung |
81 |
|
III. Die Stellung der freien Berufe und die Grenzen berufsständischer Ordnungen |
83 |
|
11. Wesen und Stellung der freien Berufe |
83 |
|
12. Wirtschaftliche Eigenverantwortung als Wesenszug des freien Berufes |
84 |
|
13. Widerspruch der Zwangsversorgung zum Berufsbild der freien Berufe |
85 |
|
14. Grenzen der Zuständigkeit berufsständischer Organisationen (Kammern) |
87 |
|
15. Zwangsmitgliedschaft und Beiträge |
89 |
|
16. Zwangsausgleich nur als Maßnahme des Staates denkbar |
91 |
|
IV. Zwangsversorgung im Rahmen öffentlichrechtlicher Verbände |
92 |
|
17. Zwangsversorgung als Einrichtung kassenärztlicher Vereinigungen |
92 |
|
18. Die Aufgaben der kassenärztIichen Vereinigungen |
93 |
|
19. Sachlich nicht begründete Differenzierungen |
94 |
|
20. Selbständige öffentlichrechtliche Körperschaften oder Anstalten als Träger der Zwangsversorgung |
94 |
|
V. Zwangsversorgung und grundrechtliche Sicherungen |
95 |
|
21. Freiheitsrechte und verfassungsrechliche Sachentscheidungen |
95 |
|
22. Sicherung der wirtschaftIichen Freiheit |
97 |
|
23. Die freiheitliche Berufsordnung |
100 |
|
24. Der Sozialstaatsgedanke |
101 |
|
25. Der Gleichheitssatz |
102 |
|
26. Schutz des Eigenums und der Vermögensrechte |
104 |
|
27. Grundsatz der Verhältnismäßigikeit |
105 |
|
VI. Ergebnisse |
106 |
|
Professor Dr. Hans Münzner, Göttingen: Das Tübinger Verteilungsverfahren zur Versorgung der Ärzteschaft |
109 |
|
I. |
109 |
|
II. |
109 |
|
III. |
111 |
|
IV. |
113 |
|
V. |
114 |
|
VI. |
117 |
|
VII. |
118 |
|
Professor Dr. Freudenberg, Berlin: Diskussionsbeitrag |
118 |
|
B. Rechtsfragen der Transportversicherung |
121 |
|
Professor Dr. Julius von Gierke, Göttingen: Die Eigenarten der Transportversicherung |
121 |
|
C. Der Risikogedanke im Vertragsrecht |
125 |
|
Professor Dr. Wolfgang Siebert, Göttingen: Der Risikogedanke im Vertragsrecht, insbesondere im Versicherungsvertrag |
125 |
|
I. |
125 |
|
II. |
128 |
|
III. |
135 |
|
Professor Dr. Möller, Hamburg: Diskussionsbeitrag |
137 |
|
D. Kartellfragen im Versicherungswesen |
141 |
|
Professor Dr. Gisbert Rittig, Göttingen: Die Kartelldiskussion und das Versicherungswesen |
141 |
|
Oberregierungsrat Dr. Finke, Berlin: Diskussionsbeiträgen |
152 |
|
Professor Dr. Hax, Frankfurt a. M. Diskussionsbeiträgen |
153 |
|
E. Die Versicherungsmedizin in der Haftpflichtversicherung |
155 |
|
Professor Dr. Gottfried Jungmichel, Göttingen: Der Arzt als Gutachter im Haftpflichtprozeß |
155 |
|
Professor Dr. Dr. Göbbels, Hamburg: Diskussionsbeitrag |
165 |
|