THIS IS THE DEV/TESTING WEBSITE IPv4: 18.117.186.60 IPv6: || Country by IP: GB
Log In
What are you looking for?
Close Search
Advanced
Journals
Resources
About Us
Open Access
Journals
Journals
Resources
Publish With Us
Partner With Us
For Authors
For Librarians
For Agents
For Users
Editorial Process
About Us
About Us
Careers
Policies
Contact Us
Open Access
Open Access Policy
Metadata Search
Full Text Search
Keywords
Availability
All Items
Open Access
Publication type
Any
Books
Journals
Journals Issues
Journals Articles
Journals
Any
Applied Economics Quarterly
Causa Sport
Credit and Capital Markets – Kredit und Kapital
Das Historisch-Politische Buch (HPB)
Der Betriebswirt
Der Staat
Die Verwaltung
Forschungen zur Brandenburgischen und Preußischen Geschichte
German Yearbook of International Law
Hegel-Jahrbuch
Heidegger Studies / Heidegger Studien / Etudes Heideggeriennes / Studi Heideggeriani
Jahrbuch Eigentum und Urheberrecht in der Demokratie
Jahrbuch für Recht und Ethik / Annual Review of Law and Ethics
Journal of Contextual Economics – Schmollers Jahrbuch
Literaturwissenschaftliches Jahrbuch
Politisches Denken. Jahrbuch
Recht und Politik
Rechtstheorie
Sociologia Internationalis
Sociologus
Sozialer Fortschritt
Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung
Zeitschrift für die gesamte Versicherungswissenschaft
Zeitschrift für Historische Forschung
Zeitschrift für Lebensrecht
ZfKE – Zeitschrift für KMU und Entrepreneurship
Language
Any
English
German
French
Italian
Publication Year
(From)
(To)
Search
Subjects (Books)
Society & Social Sciences
Sociology & anthropology
Sociology
Staatliche Umverteilungspolitik in historischer Perspektive
BOOK
Beiträge zur Entwicklung des Staatsinterventionismus in Deutschland und Österreich
Editors:
Blaich, Fritz
Series:
Schriften des Vereins für Socialpolitik
, Vol. 109
(1980)
Cite book
Share book
Read now
Download (PDF)
Search
Additional Information
Table of Contents
Book Details
ISBN
978-3-428-44716-9
978-3-428-04716-1
(print edition)
DOI
https://doi.org/10.3790/978-3-428-44716-9
Edition
1
Language
German
Pages
250
Subjects
Sociology
Economic history
Section Title
Page
Action
Price
Vorwort
5
Inhaltsverzeichnis
7
Werner Abelshauser, Bochum: Staat, Infrastruktur und regionaler Wohlstandsausgleich im Preußen der Hochindustrialisierung
9
I. Zu Fragestellung und Methode
9
II. Der Übergang zur „nationalen Wirtschaftspolitik“ in den 1870er Jahren
15
III. Eisenbahnen und regionale Wirtschaftspolitik nach der Verstaatlichung
18
Von der „Weltbahn“ zur „Regionalbahn“
19
Dezentralisierung der Industrie und Eisenbahn-Tarifpolitik
26
IV. Zur regionalen Dialektik der preußischen Kanalbaupolitik
35
V. Munizipalsozialismus und regionaler Finanzausgleich
45
VI. Schlußbetrachtung
57
Dietmar Petzina, Bochum: Staatliche Ausgaben und deren Umverteilungswirkungen – das Beispiel der Industrie- und Agrarsubventionen in der Weimarer Republik
59
I. Einleitung und Fragestellung
59
II. Zur Entwicklung der öffentlichen Ausgaben und der Subventionen im Überblick
61
III. Industriehilfen und gewerbliche Subventionen
69
1. Ruhrentschädigung
69
2. Industrieförderung und „Sonderkreditaktionen“
74
IV. Subventionen an die Landwirtschaft
89
V. Zusammenfassung und Schlußbetrachtung
102
Hans-Georg Reuter, Marburg: Verteilungs- und Umverteilungseffekte der Sozialversicherungsgesetzgebung im Kaiserreich
107
I.
107
II.
110
III.
115
IV.
120
V.
140
Reinhard Spree, Berlin: Zur Bedeutung des Gesundheitswesens für die Entwicklung der Lebenschancen der deutschen Bevölkerung zwischen 1870 und 1913
165
1. Einleitung
165
2. Veränderungen des Gesundheitszustands der Bevölkerung
168
3. Zur Entwicklung des Leistungsangebots im Gesundheitswesen
181
4. Zum Ausbau der gesundheitsrelevanten Infrastruktur
199
5. Zur Veränderung der Ernährungssituation
215
6. Schlußbemerkungen
219
Josef Wysocki, Salzburg: Einige Verteilungsprobleme des österreichischen Staatshaushalts von 1870 bis 1900
225
1. Soziale (interpersonale) Redistribution
225
2. Die Transfers und ihre verteilungspolitische Funktion
226
2.1. Systematik und Umfang der österreichischen Transfers
227
3. Regionale Redistribution
234
3.1. Der Befund „aktiver“ und „passiver“ Länder
234
3.2. Kritik der Leistungszurechnung
237
3.3. Die Steuerinzidenz als Unsicherheitsfaktor
238
3.4. Zur Rechtfertigung der Formalbetrachtung
248
I thought you would find this interesting: Staatliche Umverteilungspolitik in historischer Perspektive Beiträge zur Entwicklung des Staatsinterventionismus in Deutschland und Österreich Editor: Blaich, Fritz Schriften des Vereins für Socialpolitik, Vol. 109 (1980) https://demo.cloudpublish.co.uk/doi:10.3790/978-3-428-44716-9