THIS IS THE DEV/TESTING WEBSITE IPv4: 52.14.160.14 IPv6: || Country by IP: GB
Log In
What are you looking for?
Close Search
Advanced
Journals
Resources
About Us
Open Access
Journals
Journals
Resources
Publish With Us
Partner With Us
For Authors
For Librarians
For Agents
For Users
Editorial Process
About Us
About Us
Careers
Policies
Contact Us
Open Access
Open Access Policy
Metadata Search
Full Text Search
Keywords
Availability
All Items
Open Access
Publication type
Any
Books
Journals
Journals Issues
Journals Articles
Journals
Any
Applied Economics Quarterly
Causa Sport
Credit and Capital Markets – Kredit und Kapital
Das Historisch-Politische Buch (HPB)
Der Betriebswirt
Der Staat
Die Verwaltung
Forschungen zur Brandenburgischen und Preußischen Geschichte
German Yearbook of International Law
Hegel-Jahrbuch
Heidegger Studies / Heidegger Studien / Etudes Heideggeriennes / Studi Heideggeriani
Jahrbuch Eigentum und Urheberrecht in der Demokratie
Jahrbuch für Recht und Ethik / Annual Review of Law and Ethics
Journal of Contextual Economics – Schmollers Jahrbuch
Literaturwissenschaftliches Jahrbuch
Politisches Denken. Jahrbuch
Recht und Politik
Rechtstheorie
Sociologia Internationalis
Sociologus
Sozialer Fortschritt
Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung
Zeitschrift für die gesamte Versicherungswissenschaft
Zeitschrift für Historische Forschung
Zeitschrift für Lebensrecht
ZfKE – Zeitschrift für KMU und Entrepreneurship
Language
Any
English
German
French
Italian
Publication Year
(From)
(To)
Search
Subjects (Books)
Society & Social Sciences
Social services & welfare, criminology
Social welfare & social services
Welfare & benefit systems
Öffentliche Finanzwirtschaft und Verteilung I
BOOK
Editors:
Albers, Willi
Series:
Schriften des Vereins für Socialpolitik
, Vol. 75/I
(1974)
Cite book
Share book
Read now
Download (PDF)
Search
Additional Information
Table of Contents
Book Details
ISBN
978-3-428-42986-8
978-3-428-02986-0
(print edition)
DOI
https://doi.org/10.3790/978-3-428-42986-8
Edition
1
Language
German
Pages
164
Subjects
Welfare & benefit systems
Political economy
Section Title
Page
Action
Price
Vorwort
5
Inhaltsverzeichnis
7
Gerhard Seiler, Düsseldorf: Vorschläge und Maßnahmen zur breitgestreuten Vermögensbildung in der Bundesrepublik Deutschland
9
II.
12
1. Sparprämiengesetz
13
2. Wohnungsbauprämiengesetz
14
3. Steuerbegünstigung des Sparens
15
Versicherungs- und Bausparbeiträge
15
Summary. Suggestions and measures concerning a widely-spread asset formation in the Federal Republic of Germany
19
Andreas Hansen, Wiesbaden: Die Einkommens- und Vermögensverteilung in der Bundesrepublik Deutschland aus statistischer Sicht
21
I. Vorbemerkung
21
II. Zur Problematik der statistischen Erfassung und Darstellung der Einkommens- und Vermögensverteilung
22
1. Mangelnde Rechtsgrundlagen
23
2. Psychologische Hemmnisse
24
3. Abgrenzungs-, Zuordnungs- und Bewertungsprobleme
26
III. Einkommensverteilung
28
1. Verteilung des Volkseinkommens 1950–1970
28
2. Einkommensverteilung nach den Steuerstatistiken
35
3. Einkommensverteilung nach Haushaltsbefragungen
39
a) Mikrozensus
39
b) Einkommens- und Verbrauchsstichprobe
43
IV. Vermögensverteilung
49
1. Gesamtwirtschaftliche Vermögensbildung
49
2. Vermögensverteilung nach den Steuerstatistiken
51
3. Vermögensverteilung nach der Einkommens- und Verbrauchsstichprobe 1969
61
V. Ausblick
68
Übersichten
71
Übersicht 1. Statistiken mit Angaben zur Einkommensverteilung
72
Übersicht 2. Unterlagen über Einkommensschichtungen aus Veröffentlichungen des Statistischen Bundesamtes
82
A. Individualeinkommen
82
B. Haushaltseinkommen
85
Übersicht 3. Statistiken mit Angaben zur Vermögensverteilung
86
Übersicht 4. Unterlagen über Vermögensschichtungen aus Veröffentlichungen des Statistischen Bundesamtes
92
Summary. The distribution of income and wealth in the Federal Republic of Germany under statistical aspects
93
Hans Fecher, München: Inzidenzprobleme finanzpolitischer Mittel zur Vermögensumverteilung
95
I. Problemstellung
95
II. Verteilungsnormen und Vermögensbegriff
98
III. Zur Messung von Redistributionseffekten und zur Aussagefähigkeit von Verteilungskriterien
112
IV. Inzidenzkonzepte und Umverteilungsprozesse
123
V. Probleme eines Erklärungsmodells zur Feststellung der Wirkungen finanzpolitischer Redistributionsmaßnahmen
128
1. Problemstellung und Modellstruktur
128
2. Individuelle Vermögensbildung, Vermögens- und Einkommensverteilung im Prozeßverlauf
130
3. Probleme einer Erklärung des makroökonomischen Verteilungsprozesses
137
Summary
145
Alois Oberhauser, Freiburg: Erbschafts- und Vermögensbesteuerung als Mittel zur gleichmäßigeren Verteilung des Vermögensbestandes
147
I. Problemstellung
147
II. Die Problematik der Erbschaftsteuer als verteilungspolitisches Instrument
148
a) Begründungen der Erbschaftsteuer und ihrer Reform
148
b) Wirkungen auf Vermögensbestand und Vermögensbildung der Erben und des Erblassers
150
c) Wirkungen auf die gesamtwirtschaftliche Vermögensbildung und Vermögensverteilung
151
d) Wettbewerbs- und Konzentrationseffekte
153
e) Zusammenfassung
154
III. Vermögensabgaben und gleichmäßigere Vermögensverteilung
154
IV. Das Konzept einer realen Erbschaftsteuer
156
a) Grundgedanken
156
b) Die reale Erbschaftsteuer
157
c) Laufende Vermögensabgabe der Aktiengesellschaften
159
d) Probleme der Fondsgestaltung
161
V. Abschließende Bemerkungen zum Verhältnis zu anderen Vermögensverteilungsplänen
162
Summary. Inheritance and property taxation as a means of more evenly distributing the existing assets
164
I thought you would find this interesting: Öffentliche Finanzwirtschaft und Verteilung I Editor: Albers, Willi Schriften des Vereins für Socialpolitik, Vol. 75/I (1974) https://demo.cloudpublish.co.uk/doi:10.3790/978-3-428-42986-8