Erläutert am Beispiel Berlin. Gutachten, erstattet im Auftrage der Landesarbeitsgemeinschaft Berlin für Raumforschung, Raumordnung und Landesplanung und des Instituts für Raumforschung Bonn
Year: 2023
Author: Friedrich-Karl Surén, Harry Goetz
Copyright Year: 1951
Book Details
ISBN: 978-3-428-41519-9
DOI: https://doi.org/10.3790/978-3-428-41519-9
Published online: 2023-02
Edition: 1
Language: German
Pages: 93
Keywords: Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin /Verwaltungsrecht Berlin Verwaltungsteilung Stadtverwaltung Verwaltungsrecht Berlin Verwaltungsteilung Stadtverwaltung Verwaltungsrecht
Author Details
Subjects: Administrative jurisdiction & public administration ,
Pricing
Institution: €24.90 (incl. local VAT if applicable)
Individual: €24.90 (incl. local VAT if applicable)
Section Title | Page | Action | Price |
---|---|---|---|
Vorbemerkung | 3 | ||
Inhaltsübericht | 5 | ||
Erster Abschnitt: Die Problemstellung | 7 | ||
1. Das Anwachsen der Großstädte | 7 | ||
2. Die Großstadt im Staatsorganismus | 8 | ||
3. Der Großstädter und die Selbstverwaltung | 10 | ||
Zweiter Abschnitt: Die Lösungsversuche in Berlin und anderen Großstädten | 15 | ||
1. Berlin | 15 | ||
2. Andere deutsche Großstädte | 19 | ||
3. Ausländische Großstädte | 20 | ||
Dritter Abschnitt: Die zweckmäßige Unterteilung | 22 | ||
1. Unterteilung des Raumes | 22 | ||
2. Unterteilung der Aufgaben | 27 | ||
3. Unterteilung der Funktionen | 31 | ||
Vierter Abschnitt: Der Vorschlag zur Lösung | 40 | ||
1. Die öffentliche Bürgerversammlung | 40 | ||
2. Die Bürgergruppen | 43 | ||
3. Der Allgemeine Bürgerausschuß | 44 | ||
4. Vorstände der Bürgergruppen | 45 | ||
5. Einwände | 45 | ||
6. Bezirksdeputationen | 46 | ||
7. Bürgerversammlungen in den Bezirken | 47 | ||
Fünfter Abschnitt: Gesetz über öffentliche Bürgerversammlungen und Bürgergruppen | 49 | ||
Anhang I: Unterteilung der Verwaltung in deutschen Großstädten in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts (außer Berlin und Hamburg) | 53 | ||
1. Die Lösung Frankfurt a. M.-Höchst | 53 | ||
2. Die Lösung Krefeld-Uerdingen | 57 | ||
3. Die Einrichtung von Ortsausschüssen als Versuch einer Lösung | 59 | ||
A. Essen | 60 | ||
B. Wuppertal | 62 | ||
C. Düsseldorf | 62 | ||
D. Oberhausen | 62 | ||
E. Pläne kommunaler Neugliederungen in | 63 | ||
a) Barmen | 63 | ||
b) Bochum | 63 | ||
c) Hagen | 64 | ||
d) Remscheid | 65 | ||
F. Der Dresdener Versuch | 65 | ||
Anhang II: Organisation und Gliederung der Verwaltung einiger Weltstädte (einschl. Berlin und Hamburg) | 66 | ||
A. Paris | 67 | ||
a) Ville de Paris | 67 | ||
b) Seine-Departement | 71 | ||
B. New York City | 72 | ||
C. London | 77 | ||
a) Die Grafschaft London | 78 | ||
b) Die Londoner Bezirksstädte | 79 | ||
c) Die Aufgabenverteilung zwischen dem Grafschaftsrat und den Bezirksstädten | 80 | ||
D. Moskau | 81 | ||
E. Wien | 82 | ||
F. Berlin | 85 | ||
G. Hamburg | 89 | ||
Schrifttum | 93 |